27.02.2013 Aufrufe

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Anhang<br />

Kennzahlen Fischereierzeugnisse<br />

(zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen)<br />

Angaben zur Herkunft und Eignung lebender Fische und Fischereierzeugnisse<br />

Hälterung lebender Krebstiere und Fische o Ja o Nein<br />

Angaben zur Kapazität der Hälterung (Tonnen)<br />

Angaben zur Art der Betäubung (z. B. Elektrobetäubung)<br />

Liste der Lebendfischlieferanten unter Angabe<br />

der jeweiligen Anschrift (Liste wurde erstellt und<br />

ist in der Betriebsstätte einsehbar)<br />

Schlachtung von Fischen<br />

206<br />

o Ja o Nein<br />

o Ja o Nein<br />

Maximale Schlachtkapazität (Gesamtmenge)<br />

pro Stunde (kg)<br />

Durchschnittliche Schlachtkapazität<br />

(Gesamtmenge) pro Woche (kg)<br />

Köpfen und Ausnehmen o Ja o Nein<br />

Filetieren und Zerteilen o Ja o Nein<br />

Durchschnittliche Filetier- und Zerlegemenge<br />

pro Woche (kg)<br />

Haben Sie Frischfischlieferanten (für gekühlten<br />

und gefrorenen Fisch)?<br />

o Ja<br />

Wenn ja, woher kommen die Frischfische?<br />

Haben Sie Zutatenlieferanten? o Ja<br />

o Nein<br />

o Nein<br />

Eigene Herstellung und Behandlung<br />

nach den Leitsätzen für Fische, Krebs- und Weichtiere und Erzeugnisse daraus<br />

und den Leitsätzen für tiefgefrorene Fische und Fischerzeugnisse<br />

Frische Süßwasserfische<br />

zutreffendes<br />

ankreuzen<br />

o Ja o Nein<br />

Produktionsmenge<br />

(Tonnen/Jahr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!