27.02.2013 Aufrufe

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Material und Methoden<br />

So konnten mit Hilfe von Zahlencodes neben den 3 Betriebsbegehungen auch<br />

Angaben zur EU-Zulassung der Betriebe, Art der Verpackung der geräucherten<br />

Fischproben, zu den Fischarten sowie zur Oberflächenbeschaffenheit der Schlacht-<br />

und Filetiertische erfasst und in das Datenverarbeitungsprogramm SAS® integriert<br />

werden.<br />

Die ausgearbeiteten Gruppen sind in Tabelle 2 einsehbar.<br />

Tabelle 2: Definitionen weiterer Gruppen anhand von Zahlencodes für die<br />

statistische Auswertung mit dem Datenverarbeitungsprogramm SAS®<br />

Durchgang Fischart Oberflächen Verpackung Zulassung<br />

1 Durchgang 1 1 Forelle 1 Kunststoff 1 vakuum 1 zugelassen<br />

2 Durchgang 2 2 Wels 2 Edelstahl 2 lose 2 registriert<br />

3 Durchgang 3 3 Aal<br />

Des Weiteren war es für die statistische Auswertung notwendig, die qualitativen<br />

mikrobiologischen Parameter von den quantitativen zu unterscheiden, da sie<br />

unterschiedlichen statistischen Tests unterzogen wurden.<br />

Tabelle 3 gibt einen Überblick über die qualitativen und quantitativen<br />

mikrobiologischen Parameter.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!