27.02.2013 Aufrufe

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Untitled - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Anhang<br />

Tabelle 32: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Schlachttisch und Räucherware-<br />

Filetiertisch ........................................................................................ 120<br />

Tabelle 33: Cluster für die mikrobiologischen Parameter GKZ 25°C und<br />

Pseudomonas der Probengruppen Schlachtung-Messer,<br />

Filetiermesser und Räucherware-Handmesser ................................. 120<br />

Tabelle 34: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Räucherware-Filetiertisch, Schlachtung-Messer, Filetiermesser und<br />

Räucherware-Handmesser................................................................ 122<br />

Tabelle 35: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppe Bürste............. 122<br />

Tabelle 36: Hygiene-Kategorisierung anhand der Probengruppen Frischfisch, Fisch<br />

Anfang MHD und Fisch Ende MHD................................................... 122<br />

Tabelle 37: Ermittlung der Mittelwerte für alle Kategorie-Gruppen und für jeden<br />

einzelnen Betrieb (in KbE/cm², KbE/Pnp und KbE/g) ........................ 123<br />

Tabelle 38: Hygiene-Kategorisierung der Betriebe .............................................. 124<br />

Tabelle 39: Ergebnisse der Serotypisierung der L. monocytogenes-Isolate<br />

(BUNDESINSTITUT FÜR RISIKOBEWERTUNG 2009) ................... 126<br />

Tabelle 40: Zusammenstellung der Mittelwerte über alle Probengruppen für die<br />

Gesamtkeimzahlen bei 25°C und 30°C<br />

(in KbE/cm², KbE/Pnp, KbE/g)........................................................... 131<br />

Tabelle 41: Keimzahlen von Pseudomonas der Probengruppen Schlachttisch,<br />

Bürste, Schlachtung-Messer und Frischfisch<br />

(in KbE/cm², KbE/Pnp, KbE/g)........................................................... 144<br />

Tabelle 42: Vorkommen von Listeria spp. in den Sielen sowie der Einsatz von<br />

Hochdruckreinigern in den Betrieben ................................................ 153<br />

Tabelle 43: Punkteskala für die Kategorisierung.................................................. 157<br />

Tabelle 44: End-Kategorisierung der Betriebe<br />

(Berechnung über Summenbildung).................................................. 158<br />

214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!