02.04.2013 Aufrufe

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

183<br />

und solche, die vor <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Vorratsspeicherungsregelung vorgesehenen Frist von Telekommunikationsunternehmen<br />

gelöscht werden 338 .<br />

Die Verkehrsdatenabfrage ist in den USA auf Bundesebene in Titel 18, Art. 2703(f) des US-<br />

Gesetzbuches geregelt. Danach kann jede staatliche Behörde Telekommunikationsunternehmen<br />

o<strong>der</strong> Internetserviceprovi<strong>der</strong> anweisen, anfallende Verkehrsdaten für einen Zeitraum von<br />

bis zu 90 Tagen zu speichern. Die Anweisung kann um weitere 90 Tage verlängert werden.<br />

Der Zugang zu den gespeicherten Daten wird dann über eine gerichtliche Anordnung ermöglicht.<br />

Im Jahr 2006 lebte in den USA die Debatte über eine Verkehrsdatenspeicherung in den USA<br />

auf, beschränkt auf Internetverbindungen und angefacht durch Fälle <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>pornografie<br />

sowie <strong>der</strong> sexuellen Ausbeutung von Kin<strong>der</strong>n in online-Kommunikation über das Internet 339 .<br />

Ein Gesetzesantrag im Bundesstaat Colorado, <strong>der</strong> die Vorratsspeicherung für Internetverbindungen<br />

zum Zwecke <strong>der</strong> Aufklärung gegen Kin<strong>der</strong> gerichteter Straftaten im Internet vorsah,<br />

fand im Jahr 2006 allerdings im Parlament keine Mehrheit 340 . Die kontroverse Diskussion<br />

über die Vorratsspeicherung von Internetverbindungsdaten 341 konzentrierte sich allerdings<br />

weiter auf Fälle <strong>der</strong> Vorbereitung sexuellen Missbrauchs durch Internetkontakte. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

das FBI for<strong>der</strong>t eine Speicherungspflicht <strong>der</strong> bei Internetserviceprovi<strong>der</strong>n (ISP) anfallenden<br />

Verkehrs- und Nutzerdaten für eine Dauer von zwei Jahren. Im Jahr 2007 wurde auf<br />

Bundesebene ein Entwurf zu einem Gesetz „Internet Stopping Adults Facilitating the<br />

Exploitation of Today‟s Youth Act (SAFETY)“ eingebracht, <strong>der</strong> eine Speicherungspflicht für<br />

Internetserviceprovi<strong>der</strong> vorsieht, jedoch über das Entwurfsstadium nicht hinausgekommen<br />

ist. Die Konzentration <strong>der</strong> Diskussion über eine <strong>Vorratsdatenspeicherung</strong> auf den Schutz von<br />

Kin<strong>der</strong>n vor sexueller Ausbeutung und beschränkt auf Internetkommunikation lässt im Vergleich<br />

zu Europa Unterschiede in Überwachungs- und Strafverfolgungsinteressen, allerdings<br />

auch an<strong>der</strong>e politische Rahmenbedingungen erkennen, die die Durchsetzung einer <strong>der</strong> Richtlinie<br />

2006/24 vergleichbaren Gesetzgebung bislang wenig realistisch erscheinen lässt. Die für<br />

die Bush Administration registrierte Unterstützung <strong>der</strong> systematischen Speicherung von Telekommunikationsverkehrsdaten<br />

in <strong>der</strong> Europäischen Union wird aus einer kritischen Per-<br />

____________<br />

338 Stenographischer Bericht des BT, 19. Sitzung in <strong>der</strong> 16. Wahlperiode, 16.2.2006, S. 1426; Commission<br />

Staff Working Document, Annex to the: Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council<br />

on the retention of data processed in connection with the provision of public electronic communication services<br />

and amending Directive 2002/58/EC, Extended Impact Assessment, {COM(2005) 438 final}, Brüssel, 21. 9.<br />

2005, S. 12; European Working Party on Information Technology Crime: Expert Statement, Overview of vital<br />

traffic data necessary for investigations for which the EWPITC asks the general retention by telecommunication<br />

operators and telecommunication access and service provi<strong>der</strong>s. Interpol, 2001; Stenographischer Bericht des BT,<br />

19. Sitzung in <strong>der</strong> 16. Wahlperiode, 16.2.2006, S. 1427<br />

339 Petersen, R.: Toward a U.S. Data Retention Standard for ISPs. EDUCAUSE Review 2006, S. 78-79.<br />

340 Cyber Security Industries Alliance: Data Retention: Get the Facts. Arlington, 2007.<br />

341 Vgl. hierzu Center For Democracy and Technology: Mandatory Data retention – Invasive, Risky,<br />

Unnecessary, Ineffective. Washington 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!