02.04.2013 Aufrufe

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

pe 374 eine Orientierung am Minimum <strong>der</strong> EU Richtlinie für angemessen ansieht, im Übrigen<br />

aber ebenso wie die Europäischen Datenschutzbeauftragten bei <strong>der</strong> Vorratsspeicherung von<br />

Verkehrsdaten Art. 8 <strong>der</strong> Europäischen Menschenrechtskonvention als berührt betrachtet 375 .<br />

Eingeführt wurde schließlich eine Speicherungsdauer von 12 Monaten 376 . Neuere Stellungnahmen<br />

des nie<strong>der</strong>ländischen Justizministeriums verweisen ebenso wie die vormalige Laborregierung<br />

in England in <strong>der</strong> Begründung des Mo<strong>der</strong>nisierungsprogramms <strong>der</strong> Überwachung,<br />

auf Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Telekommunikationstechnik, die auch neue Probleme und Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

für die Überwachung zum Zwecke <strong>der</strong> Strafverfolgung mit sich brächten. Jedenfalls<br />

klingen in <strong>der</strong> Mitteilung zur Evaluation <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> Richtlinie 2006/24 des nie<strong>der</strong>ländischen<br />

Justizministeriums an die Europäische Kommission erhebliche Zweifel an <strong>der</strong><br />

Effizienz <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Regelungen an. 377<br />

Der Umsetzung <strong>der</strong> Europäischen Richtlinie in Österreich war ein langjähriger Streit vorausgegangen,<br />

ob zum Vorrat gespeicherte Verkehrsdaten eventuell auch für die Verfolgung von<br />

weniger schweren Straftaten insgesamt und im Beson<strong>der</strong>en von Urheberrechtsverletzungen<br />

genutzt werden sollten. Der österreichische Datenschutzrat ebenso wie die Rechtsanwaltskammer<br />

und an<strong>der</strong>e Berufs- und Standesorganisationen die <strong>Vorratsdatenspeicherung</strong> grundsätzlich<br />

ab. 378 .Die vom Infrastrukturministerium verantwortete und im Vorbereitungsstadium<br />

vom Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte begleitete Gesetzesän<strong>der</strong>ung entschied<br />

sich für eine 6-monatige Speicherfrist bei gleichzeitiger Begrenzung des Zugriffs auf schwere<br />

Straftaten (siehe dazu gleich unten Pkt. 4.3.). Dasselbe gilt für das – vom Parlament inzwischen<br />

wie<strong>der</strong> ausgesetzte – Umsetzungsgesetz in Schweden (Pkt. 4.5.).<br />

Belgien ist bislang nicht über das Stadium eines Entwurfs hinausgekommen. 379 Im Entwurf<br />

wird eine Speicherungsdauer nicht fixiert. Vielmehr soll diese durch ein Dekret festgelegt<br />

werden 380 . Der Plan einer baldigen Umsetzung <strong>der</strong> Richtlinie im Hinblick auf die EU-<br />

Ratspräsidentschaft Belgiens im zweiten Halbjahr 2010 381 konnte wegen <strong>der</strong> Vakanz in <strong>der</strong><br />

____________<br />

374 Article 29 Arbeitsgruppe Opinion 3/2006 sowie Opinion 4/2005.<br />

375 Opinion from the Dutch Data Protection Authority (Dutch DPA) [College bescherming persoonsgegevens<br />

(CBP)] Legislative proposal (Bill) for implementation of the European Directive on Data Retention, Pertaining<br />

to the ten<strong>der</strong> letter of 22 January 2007, S. 2.<br />

376 Wet van 18 juli 2009 Staatsblad van het Koninkrijk <strong>der</strong> Ne<strong>der</strong>landen 2009.<br />

377 Ministerie van Justitie: evaluatie van de Richtlijn 2006/24/EG. Schreiben an Commissioner Cecilia<br />

Malmström, Europäische Kommission vom 1. Juli 2010; allerdings sind dem Schreiben keine Angaben über die<br />

nie<strong>der</strong>ländische Praxis <strong>der</strong> Nutzung gespeicherter Verkehrsdaten zu entnehmen.<br />

378 www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=125962&n=4, 15.01.2010 [Juni 2011].<br />

379 L‟avant-projet de loi et au projet d‟arrêté royal en matière de rétention de données et au projet d‟arrêté<br />

royal relatif à l‟obligation de collaboration (A/09/012).<br />

380 Kritisch hierzu La Commission de la protection de la vie privée: Avis n° 20/2009 du 1er juillet 2009;<br />

www.privacycommission.be/fr/docs/Commission/2009/avis_20_2009.pdf [Juni 2011].<br />

381 Ministère de Justice: Note de Débat Conçernant la Rétention de Données. Bruxelles 2010.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!