02.04.2013 Aufrufe

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MPI Gutachten Vorratsdatenspeicherung - Bundesministerium der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.005<br />

.025<br />

.015<br />

57<br />

in 66% <strong>der</strong> Fälle auf den Mobilfunk und zu 28% auf Anschlüsse im Festnetz. In 86% <strong>der</strong> Fälle<br />

wurden Verbindungsdaten im engeren Sinne abgefragt. Weiterhin wurden IMEI Kennungen<br />

(10%) und an<strong>der</strong>e Angaben ermittelt. Bei <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> folgenden Ergebnisse ist zu<br />

berücksichtigen, dass diese Untersuchung Fälle aus <strong>der</strong> Zeit vor Einführung <strong>der</strong> <strong>Vorratsdatenspeicherung</strong><br />

Ende des Jahres 2007 betrifft. Damals stellten sich sowohl die gesetzlichen<br />

Grundlagen betreffend die Datenspeicherung als auch die Marktsituation im Bereich <strong>der</strong> Flatrate-<br />

und Prepaid-Tarife an<strong>der</strong>s dar als heute. Die folgenden Ergebnisse spiegeln mithin die<br />

Abfragepraxis in den Jahren 2003 und 2004 wi<strong>der</strong>, die sich – damals wie auch gegenwärtig<br />

wie<strong>der</strong> – ganz wesentlich an den Speicherpraktiken <strong>der</strong> TK-Unternehmen orientierte. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

im Hinblick auf die Abhängigkeit <strong>der</strong> abfragenden Ermittlungsbehörden von den<br />

unternehmerischen Interessen <strong>der</strong> TK-Industrie erscheint die damalige Situation grundsätzlich<br />

(wie<strong>der</strong>) mit <strong>der</strong> heutigen vergleichbar, sofern berücksichtigt wird, dass sich sowohl <strong>der</strong><br />

unternehmensinterne Speicherbedarf für Abrechnungszwecke als auch die Speicherfristen<br />

mittlerweile an<strong>der</strong>s darstellen dürften. Diese für die Praxis wesentlichen Verän<strong>der</strong>ungen sind<br />

Gegenstand des Interviewteils und werden dort im Einzelnen erläutert (siehe unten Teil F).<br />

Schaubild C-11: Alter <strong>der</strong> abgefragten Verkehrsdaten*<br />

.02<br />

.01<br />

0<br />

*) Quelle: Erste <strong>MPI</strong>-Studie.<br />

-180 -150 -120 -90 -60 -30 0<br />

Beginn <strong>der</strong> Abfrage, rückwirkend [Tage]<br />

Schaubild C-11 zeigt zunächst die erwähnte Orientierung <strong>der</strong> Abfragepraxis an <strong>der</strong> Erreichbarkeit<br />

<strong>der</strong> Daten. Bei minus 90 Tagen brechen die Anfragen mehr o<strong>der</strong> weniger vollständig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!