10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8-10 Antriebsgrundfunktionen <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

8.2 Einstellung der Meßsysteme<br />

Verarbeitung der Sollwerte im Moduloformat, Kürzester Weg -<br />

Richtungsvorwahl<br />

Die Interpretation von Lagesollwerten wie S-0-0047, Lagesollwert und<br />

S-0-0258 Zielposition bei aktivierter Modulofunktion ist abhängig vom<br />

eingestellten Modus.<br />

Folgende Möglichkeiten existieren:<br />

• Kürzester Weg<br />

• Positive Richtung<br />

• Negative Richtung<br />

Für die Einstellung des Modus existiert der Parameter S-0-0393,<br />

Sollwertmodus im Moduloformat. Dieser Parameter wird nur wirksam,<br />

falls in S-0-0076, Wichtungsart Lagedaten das Moduloformat aktiviert<br />

wurde.<br />

Folgende Einstellungen können vorgenommen werden :<br />

S-0-0393: Bedeutung:<br />

0 kürzester Weg<br />

1 positive Richtung<br />

2 negative Richtung<br />

Abb. 8-11: Modulomodus wählen<br />

Modulomodus "Kürzester Weg"<br />

Es wird auf kürzestem Weg der nächste Sollwert erreicht. Ist die<br />

Differenz zweier aufeinanderfolgender Sollwerte größer als der halbe<br />

Modulowert, so fährt der Antrieb den Sollwert in entgegengesetzter<br />

Richtung an.<br />

Modulomodus "Positive Richtung"<br />

Der Sollwert wird immer in positiver Richtung angefahren, unabhängig<br />

davon, ob die Differenz zweier aufeinanderfolgender Sollwerte größer als<br />

der halbe Modulowert ist.<br />

Modulomodus "Negative Richtung"<br />

Der Sollwert wird immer in negativer Richtung angefahren, unabhängig<br />

davon, ob die Differenz zweier aufeinanderfolgender Sollwerte größer als<br />

der halbe Modulowert ist.<br />

Mit Regelgeräten der DIAX-Serie können die folgenden Meßsysteme<br />

ausgewertet werden:<br />

• digitales Servofeedback<br />

• Resolver<br />

• Inkrementalgeber mit Sinussignalen<br />

• Inkrementalgeber mit Rechtecksignalen<br />

• Indramat-Zahnradgeber<br />

• Meßsysteme mit SSI-Interface<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!