10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Index 11-5<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Drehzahlpendeln 9-42<br />

DRF-1-Modud<br />

Einschränkende Bedingungen 8-12<br />

DSF 8-14<br />

DZF 8-14<br />

DZF-Modul<br />

Einschränkende Bedingungen 8-12<br />

Festlegung der Geberschnittstelle 8-10<br />

E<br />

E1- 4-3<br />

E1+ 4-3<br />

E2- 4-3<br />

E2+ 4-3<br />

Einfluß der Schalterhysterese 9-37<br />

Einfluß der Schalterhysterese beim Kommando Spindelpositionieren 9-37<br />

Eingang<br />

EXT POS 5-3<br />

MD-RED 5-2<br />

Oszilate 5-2<br />

POS1 und POS2 5-2<br />

POSSTART 5-3<br />

Referenzschalter 5-2<br />

Eingänge<br />

LIMIT1, LIMIT2, und LIMIT4 5-3<br />

PAR1 und PAR2 5-2<br />

SPEED1 und SPEED2 5-2<br />

Eingänge bei Parallel Interface 5-2<br />

Einschränkende Randbedingungen zur Geberauswertung 8-12<br />

Einschränkung der Inkrementalgeber - Emulation 9-28<br />

Einstellbare Wichtung für Lage-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsdaten 8-2<br />

Einstellung der Lageregelkreisüberwachung 61<br />

Einstellung der Motorart 6-4<br />

Einstellung der Motorart über P-0-4014, Motorart 6-5<br />

Einstellung des antriebsinternen Lagedatenformats 8-22<br />

Einstellung des Geschwindigkeitsmixfaktors 62<br />

Einstellung des Geschwindigkeitsreglers 54<br />

Einstellung des Lagereglers 59<br />

Einstellung des Stromreglers 53<br />

Einstellung des Triggerdelays 9-22<br />

Einstellung des wirksamen Dauerstromes 8-29<br />

Einstellung des wirksamen Spitzenstromes 8-28<br />

EnDat 8-14<br />

EnDat-Interface<br />

Parametrierung des Gebers 8-10<br />

Erfassung des Spindelreferenzschaltersignals 9-36<br />

Erfassung des Spindelreferenzschaltersignals beim Kommando Spindelpositionieren 9-36<br />

Ermittlung des Kommutierungsoffsets 6-10<br />

erweiterte Oszilloskopaufzeichnungsfunktion 9-19<br />

E-Stop<br />

Aktivierung 49<br />

Anschluß an DAE 02.x 50<br />

Anschlußbelegung an DAE 02.x 50<br />

Beteiligte Parameter 48<br />

Funktionsprinzip 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!