10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme 3-19<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

(siehe auch Kapitel: -"Anzeigeformat physikalischer Größen",<br />

-"Mechanische Übersetzungselemente" und<br />

-"Einstellung der Meßsysteme").<br />

IBS-7, Begrenzungen für Lage, Geschwindigkeit und Moment<br />

In diesem Schritt werden die Grenzwerte für die Achsgeschwindigkeit<br />

und das/die maximale Antriebsmoment/Kraft parametriert.<br />

(siehe auch Kapitel: -"Drehmomenten/Kraft-Begrenzung",<br />

-"Geschwindigkeitsbegrenzung").<br />

IBS-8, Optimierung der Regelkreise<br />

Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn die Einstellungen des<br />

Geschwindigkeits- und Lageregelkreises in IBS-5 nicht zu der<br />

erforderlichen Regelgüte geführt haben. In diesem Fall ist die<br />

Optimierung des Regelverhaltens durch<br />

• Modifikation der Parameter für Geschwindigkeits- und Lageregelkreis,<br />

• mögliche Aktivierung der Beschleunigungsvorsteuerung,<br />

• mögliche Aktivierung der Reibmomentkompensation,<br />

• mögliche Aktivierung der Geschwindigkeitsmischung sowie<br />

• mögliche Aktivierung des Notchfilters<br />

durchzuführen.<br />

(siehe auch Kapitel: "Regelkreiseinstellung")<br />

IBS-9, Herstellung des absoluten Maßbezugs<br />

In diesem Schritt wird die Herstellung des absoluten Maßbezugs auf den<br />

Maschinennullpunkt der Lageistwerte von Motorgeber und evtl.<br />

optionalen Geber durchgeführt. Die Lageistwerte zeigen zunächst<br />

beliebige, nicht maschinennullpunktsbezogene Werte an. Durch<br />

Durchführung von<br />

• Absolutmaß setzen (bei Absolutwertgebern) bzw.<br />

• Antriebsgeführtes Referenzieren<br />

werden die Koordinatensysteme der Lagegeber mit dem<br />

Koordinatensystem der Maschine in Übereinstimmung gebracht.<br />

(siehe auch Kapitel: -"Antriebsgeführtes Referenzieren"<br />

-"Absolutmaß setzen" )<br />

IBS-10, Sonstige Einstellungen<br />

In diesem Schritt werden<br />

• die Parametrierung der Antrieb-Halt-Funktion,<br />

• die Sprachauswahl,<br />

• die Einstellung allgemeiner Statusmeldungen und<br />

• die Konfiguration optionaler Antriebsfunktionen durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!