10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3-16 Anhang A: Parameterbeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

P-0-0036, Triggersteuerwort<br />

Da durch die Übertragung des Triggerereignisses über die Steuerung<br />

eine zeitliche Verschiebung zwischen dem Erkennen des<br />

Triggerereignisses und dem Auslösen des Triggers entsteht, wird diese<br />

Verschiebung vom Antrieb gemessen und im Parameter P-0-0035,<br />

Triggersteuerversatz abgelegt. Durch Berücksichtigung dieses<br />

Parameters bei der Visualisierung der Messwerte kann eine zeitlich<br />

korrekte Darstellung der Signale gewährleistet werden.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Oszilloskopfunktion"<br />

P-0-0035 - Attribute<br />

Para. Name: DE Triggersteuerversatz<br />

EN Delay from trigger to start<br />

FR Délai de déclenchement<br />

ES Retardo de mando de trigger<br />

IT Ritardo del Trigger dopo Start<br />

Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein<br />

Datenlänge: 2Byte Speicherung: -<br />

Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein<br />

Einheit deutsch: -- Extremwertprüf.: nein<br />

Nachkommastellen: 0 Kombin.prüf.: nein<br />

Eingabe min./ max.: - / -<br />

Defaultwert: - zykl. übertragbar: -<br />

Durch den Parameter P-0-0036 erfolgt die Steuerung der<br />

Oszilloskopfunktion.<br />

• Über Bit 2 erfolgt die Aktivierung der Funktion, d.h. die Messwertlisten<br />

werden mit den ausgewählten Daten gefüllt.<br />

• Über Bit 1 wird die Triggerüberwachung aktiviert.<br />

• Über Bit 0 kann ein Triggerereignis ausgelöst werden. Wird eine<br />

gültige Flanke erkannt, so wird der Messwertspeicher wie über<br />

Parameter P-0-0033, Anzahl der Messwerte nach Triggerereignis<br />

parametriert vervollständigt und die Oszilloskopfunktion durch<br />

Rücksetzen der Bits 1 & 2 im Triggersteuerwort deaktiviert.<br />

Aufbau des Parameters:<br />

Abb. 3-13: P-0-0036, Triggersteuerwort<br />

Bit 0: Triggerereignis<br />

(Eingang bei externer<br />

Triggerung)<br />

Bit 1: Trigger-Freigabe<br />

Bit 2: Oszilloskopfunktion<br />

aktiv<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Oszilloskopfunktion".<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!