10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1-6 Anhang C: Serielle Schnittstelle <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Schritt 1<br />

Request abschicken<br />

z.B.: "BCD:01" (CR) (bei Adresse 1)<br />

Schritt 2<br />

Zeichen vom Antrieb empfangen<br />

Antrieb sendet Prompt, falls Adresse<br />

übereinstimmt.<br />

Zeichenfolge ":>" im<br />

Empfangsbuffer gefunden?<br />

ja<br />

Schritt 3<br />

Empfangspuffer auf Muster prüfen.<br />

"A##:>"<br />

Muster gefunden nein Übertragungsfehler<br />

ja<br />

Antrieb ist "geöffnet"<br />

-> bereit zur Kommunikation<br />

Abb. 1-6: Ansprechen eines Busteilnehmers<br />

keine Kommunikation mit<br />

Antrieb möglich<br />

-> Adresse prüfen<br />

-> Einstellungen prüfen<br />

-> Verbindung prüfen<br />

nein<br />

nein<br />

Timeout ?<br />

Inhalt des Empfangsbuffers:<br />

[BCD:01] "A01:>"<br />

Die Zeichen in [ ] erscheinen nur, wenn<br />

bereits ein anderes Gerät am Bus<br />

geöffnet ist.<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

ja<br />

FD5002B1.WMF<br />

Hinweis: Nach Ausführung des Kommandos P-0-4094, C800<br />

Kommando Basisparameter laden wird bei allen Antrieben<br />

die Antriebsadresse (P-0-4022) mit 1 beschrieben<br />

Beispiel:<br />

Während der Inbetriebnahme soll mit einem Antrieb kommuniziert<br />

werden:<br />

Nachdem das Kommando P-0-4094, C800 Kommando<br />

Basisparameter laden ausgeführt wurde, haben alle Antriebe die<br />

Adresse 1.<br />

Man verbindet nun den ersten Antrieb mit dem Inbetriebnahme-PC und<br />

schickt das Request für Antrieb 1 (bcd:01) ab oder startet das<br />

Programm DriveTop. Der angeschlossene Antrieb meldet sich mit<br />

seinem Prompt (D01:>).<br />

Durch Beschreiben des Parameters P-0-4022, Antriebsadresse gibt<br />

man die gewünschte Adresse (z.B. P-0-4022, 7, w, 5) an. Dies ist nur in<br />

Phase 2 möglich.<br />

Der Antrieb reagiert mit dem Prompt D05:>.<br />

Auf diese Art wird für jeden vorhandenen Antrieb dessen eigene<br />

Antriebsadresse festgelegt.<br />

Hinweis: Erst nachdem alle verbundenen Antriebe unterschiedliche<br />

Adressen haben, funktioniert eine serielle Kommunikation<br />

über ein RS485-Bussystem.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!