10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9-44 Optionale Antriebsfunktionen <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Pendeln ausführen<br />

Diagnosemeldungen<br />

Störungshinweise<br />

S-0-0214, Pendel-Offsetdrehzahl<br />

Dateninhalt: Bemerkung:<br />

1 Upm Der Drehzahlsollwert beim Pendeln hat dann einen Offset<br />

von 1 Upm<br />

Abb. 9-55: Dateninhalt S-0-0214<br />

Ist unter Reglerfreigabe der Eingang OSZILATE auf der DEA04.2M = 24<br />

Volt, bremst der Antrieb einen drehenden Motor auf die Pendeldrehzahl<br />

ab, und beginnt eigenständig die Pendelbewegung.<br />

Pegel an<br />

OSZILATE<br />

0 Volt nicht aktiv<br />

antriebsgeführtes Pendeln<br />

24 Volt aktiv<br />

Abb. 9-56: Drehzahlpendeln auslösen<br />

Ob das Kommando antriebsgeführtes Pendeln aktiv ist, läßt sich in S-0-<br />

0190 überprüfen:<br />

S-0-0190, d200 Kommando Antriebsgeführtes Pendeln<br />

Dateninhalt: Bemerkung:<br />

00b Antriebsgeführtes Pendeln ist nicht aktiv<br />

11b Antriebsgeführtes Pendeln ist aktiv<br />

Abb. 9-57: Dateninhalt S-0-0190<br />

Nach Setzen des Eingangs OSZILATE = 0 Volt geht der Antrieb<br />

drehzahlgeregelt an der eingestellten Rampe wieder auf Solldrehzahl.<br />

Während der Ausführung des Kommandos steht in der Anzeige H1 des<br />

Regelgerätes die Meldung "d2“.<br />

Das Kommando wird im Datenstatus als ausgeführt quittiert, wenn die<br />

Motordrehzahl das erste Mal den intern generierten Pendeldrehzahl-<br />

Sollwert innerhalb des S-X-0157, Geschwindigkeitsfensters erreicht.<br />

Wenn am Regelgerät die Fehlermeldung D201 blinkt:<br />

Bei Start des Kommandos war die Reglerfreigabe noch nicht gesetzt.<br />

⇒ Reglerfreigabe vor dem Kommandostart setzen!<br />

Wenn am Regelgerät die Fehlermeldung D202 blinkt:<br />

Die Spindel dreht zwar mit der S-0-0214, Pendel-Offsetdrehzahl. Er<br />

erreicht jedoch die interne Quittierung der Pendel-Offsetdrehzahl nicht,<br />

da der Wert in Parameter S-X-0157, Geschwindigkeitsfenster Null ist!<br />

⇒ Wert in Parameter S-X-0157, Geschwindigkeitsfenster größer als<br />

Null eingeben!<br />

Wenn der Antrieb zwar pendelt, aber das Kommando im<br />

Datenstatus nicht quittiert wird:<br />

Der Antrieb kann dem intern erzeugten Drehzahlsollwert nicht<br />

hinreichend gut folgen.<br />

⇒ S-0-0215, Pendel-Zykluszeit höher und die S-0-0213, Pendel-<br />

Drehzahl niedriger eingeben.<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!