10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1-18 Anhang C: Serielle Schnittstelle <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

1.8 Anschlußtechnik<br />

Anschlußtechnik - RS-232 Schnittstelle<br />

Das Abschalten des residenten Speicherns muß nach jedem Einschalten<br />

der Versorgungsspannung seitens der angschlossenen Steuerung neu<br />

durchgeführt werden und gilt bis zum nächsten Ausschalten der<br />

Versorgungsspannung.<br />

Residentes Speichern ausschalten: S-0-0269,7,w,1 (CR)<br />

Liste der Zielpositionen in den Antrieb schreiben<br />

Die Zielpositionen aller Achsen sind in Form einer Liste im Parameter P-<br />

0-4006, Verfahrsatz Zielposition abgelegt. Um einen oder mehrere<br />

Werte in dieser Liste zu ändern, sind stets alle relevanten Werte dieser<br />

Liste zu schreiben. Werden also vier Zielpositionen genutzt, müssen<br />

auch alle 4 Positionen geschrieben werden, auch wenn nur eine Position<br />

verändert werden soll.<br />

Antriebsreaktion: Eingabe:<br />

P-0-4006,7,w,> (CR)<br />

? 100.0 (CR) Zielposition Satz0<br />

? 200.0 (CR)<br />

usw.<br />

Zielposition Satz1<br />

?<br />

A01:><br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!