10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme 3-17<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

IBS-1, Motorkonfiguration<br />

Dieser Inbetriebnahmeschritt ist notwendig, wenn der verwendete Motor<br />

keinen Motorfeedback-Datenspeicher besitzt. Bei diesen Motoren<br />

müssen<br />

• die Parameter für die Motoreigenschaften (Spitzenstrom,<br />

Maximalgeschwindigkeit, ...) anhand eines Datenblattes eingetragen<br />

oder mit Hilfe von DRIVETOP aus der Motordatenbank übernommen<br />

werden,<br />

• die Parameter für die Motortemperaturwarn- und abschaltschwelle<br />

parametriert werden sowie<br />

• bei Vorhandensein einer Motorhaltebremse diese entsprechend<br />

eingestellt werden.<br />

Motore, die einen Datenspeicher besitzen, wie<br />

• MDD- , und<br />

• MKD- Motore<br />

werden vom Antrieb erkannt und die entsprechenden Motorparameter<br />

automatisch gesetzt.<br />

(siehe auch Kapitel: "Einstellung der Motorart")<br />

IBS-2, Einstellung der Betriebsart<br />

In diesem Inbetriebnahmeschritt werden die Haupt- und evtl.<br />

Nebenbetriebsart(en) ausgewählt.<br />

Es müssen betriebsartenspezifische Einstellungen durchgeführt werden.<br />

Im einzelnen sind betriebsartenrelevante Grenzwert-Festlegungen und<br />

Sollwertfilter sowie zur Verfügung stehende Betriebsmodi zu definieren.<br />

(siehe auch Kapitel: "Betriebsarten")<br />

IBS-3, Voreinstellung Achsmechanik und Meßsysteme<br />

In diesem Inbetriebnahmeschritt werden die für die Erfassung und<br />

Weiterverarbeitung der Lage-, Geschwindigkeits- und<br />

Beschleunigungsdaten notwendigen Parameter eingestellt. Dazu<br />

gehören die Parameter für die folgenden Einstellungen :<br />

• mechanische Getriebeübersetzung zwischen Motor und Last sowie<br />

eventuell vorhandene Vorschubkonstante bei Linearantrieben.<br />

• Wichtungseinstellung für die Darstellung aller Lage-,<br />

Geschwindigkeits- und Beschleunigungsparameter des Antriebs.<br />

Damit wird z.B. festgelegt, ob sich diese Daten auf die Motorwelle<br />

oder auf die Last beziehen und welche LSB-Wertigkeit diese Daten<br />

besitzen. (z.B. Lagedaten mit Einheit 0,0001 Grad oder 0,00001 Inch<br />

usw.)<br />

• Schnittstelle, Bewegungssinn und Auflösung des Motorgebers und,<br />

falls vorhanden, optionalen Gebers<br />

(siehe auch Kapitel: -"Anzeigeformat physikalischer Größen",<br />

-"Mechanische Übersetzungselemente" und<br />

-"Einstellung der Meßsysteme").

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!