10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8-70 Antriebsgrundfunktionen <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Für Hauptspindelantriebe sind die folgenden Referenzierverfahren von<br />

Bedeutung:<br />

• Referenzieren auf Motorgeber<br />

• Referenzieren auf optionalen Geber (Spindelgeber)<br />

• Referenzieren auf Referenzschalter an der Spindel<br />

Hinweis: Die ausschließliche Auswertung des Referenzschalters ist nur<br />

für geringe Genauigkeitsanforderungen zu empfehlen. Die<br />

kombinierte Auswertung Referenzpunktschalter und<br />

Referenzmarke, um die Genauigkeit zu erhöhen, ist bei<br />

Rundachsen nicht möglich.<br />

Übersicht über Art und Anordnung der Referenzmarken von nichtabsoluten<br />

Meßsystemen<br />

Zum besseren Verständnis kann man die Meßsysteme bezüglich der Art<br />

und Anordnung ihrer Referenzmarken in 2 verschiedene Gruppen<br />

unterteilen.<br />

• Typ 1 : Meßsysteme mit absolutem Single-Turn-Bereich, wie Single-<br />

Turn-DSF oder Resolver. Diese Meßsysteme verfügen über einen<br />

absoluten Bereich in der Größenordnung 1 Geberumdrehung oder<br />

Teile einer Geberumdrehung (Resolver).<br />

Typische Anwendungsbereiche sind der Motorgeber von MDD-, MKDoder<br />

MKE-Motoren, sowie das Meßsystem GDS.<br />

• Typ 2 : Inkrementelle rotative Meßsysteme mit einer Referenzmarke<br />

pro Geberumdrehung, wie z. B. die Indramat Zahnradgeber und die<br />

ROD- oder RON-Typen der Firma Heidenhain.<br />

Die antriebsinterne Erkennung der Anordnung der Referenzmarken<br />

erfolgt anhand der Einstellungen im jeweiligen Lagegeberart-Parameter<br />

S-0-0277, Lagegeberart-Parameter 1 ( für Motorgeber ) bzw. S-0-0115,<br />

Lagegeberart-Parameter 2 ( für optionalen Geber ).<br />

Bit 0 : Geberart<br />

0: rotativ<br />

Bit 3 :Bewegungssinn<br />

0: nicht invertiert<br />

1: invertiert<br />

Bit 7 - 6: Absolutauswertung<br />

x 0: keine Absolutauswertung möglich<br />

(Bit 7 unrelevant)<br />

0 1: Absolutauswertung möglich und erlaubt<br />

> Geber wird als Absolutgeber behandelt<br />

1 1: Absolutauswertung möglich, aber nicht<br />

erlaubt<br />

Abb. 0-72: Aufbau der Lagegeberart-Parameter S-0-0115/S-0-0277<br />

Bei Meßsystemen mit eigenem Datenspeicher (Typ1) erfolgt diese<br />

Einstellung automatisch.<br />

siehe auch Kapitel: "Einstellung der Meßsysteme".<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!