10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Anhang B: Diagnosebeschreibung 1-23<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Abb. 0-7: Zeigerlänge<br />

Zeigerlänge = sin ² + cos ²<br />

Abb. 0-8: ordnungsgemäße Signalamplitude<br />

Beispiel:<br />

Ucos = -6,5V<br />

Usin = 6,5V<br />

( )<br />

2 2<br />

Zeigerlänge = − 6, 5V + 6, 5V ≈ 9, 2V<br />

Hinweis: Der Fehler kann nicht in Kommunikationsphase 4<br />

(Betriebsmodus) gelöscht werden. Es ist vor dem Löschen<br />

des Fehlers in Kommunikationsphase 2 (Parametriermodus)<br />

zu schalten.<br />

Abhilfe:<br />

• Kabel zum Meßsystem überprüfen.<br />

• Kabel getrennt von den Motorleistungskabel verlegen. Die<br />

Abschirmung muss am Antriebsregelgerät aufgelegt sein (siehe<br />

Projektierungsunterlage des Antriebsregelgerätes).<br />

• Meßsystem überprüfen, gegebenfalls tauschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!