10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2-84 Anhang A: Parameterbeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

S-0-0400, Referenzschalter<br />

S-0-0403, Status Lageistwerte<br />

Mit diesem Parameter wird dem Referenzpunktschalter (externes Signal)<br />

eine Ident-Nr. zugeordnet.<br />

Anwendung:<br />

Die Ident-Nr. (und damit der Ist-Zustand des Referenzschalters) kann<br />

einem Echtzeitstatusbit zugewiesen werden.<br />

Aufbau des Parameters:<br />

Abb. 0-37: S-0-0400, Referenzpunktschalter<br />

Bit 0 : Referenzpunktschalter<br />

0: nicht betätigt<br />

1: betätigt<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Auswertung des Referenzschalters"<br />

S-0-0400 - Attribute<br />

Para. Name: DE Referenzschalter<br />

EN Home switch<br />

FR Contact d'origine<br />

ES Interruptor de referencia<br />

IT FC di Zero<br />

Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein<br />

Datenlänge: 2Byte Speicherung: -<br />

Format: BIN Gültigkeitsprüf.: nein<br />

Einheit deutsch: -- Extremwertprüf.: nein<br />

Nachkommastellen: 0 Kombin.prüf.: nein<br />

Eingabe min./ max.: - / -<br />

Defaultwert: - zykl. übertragbar: -<br />

Vom Antrieb wird das Bit 0 des Parameters gesetzt, wenn der Lage-<br />

Istwert, dessen Herkunft durch Bit 3 von S-0-0147, Referenzfahr-<br />

Parameter ausgewählt ist, fest auf den Maschinen-Nullpunkt bezogen (=<br />

referenziert) ist.<br />

Werden im Antrieb die Kommandos S-0-0148, C600 Kommando<br />

Antriebsgeführtes Referenzieren, oder P-0-0012, C300 Kommando<br />

Absolutmaß setzen durchgeführt, wird bei deren Start das Bit<br />

zurückgesetzt und nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen<br />

Kommandos erneut gesetzt.<br />

Das Bit Status Lageistwerte entspricht dem Signal "In Referenz".<br />

Bei Geräten mit Sercos-Schnittstelle kann der Status Lageistwerte einem<br />

Echtzeit-Statusbit zugewiesen und somit im Antriebs-Status ständig der<br />

NC mitgeteilt werden (siehe S-0-0305, Zuweisung Echtzeitstatusbit 1).<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!