10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1-18 Anhang B: Diagnosebeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Abhilfe:<br />

Zu 1. Versorgungsspannung überprüfen<br />

Zu 2. Motorkabel überprüfen<br />

Zu 3. Motor tauschen<br />

Zu 4. Antriebsregelgerät tauschen<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Einstellung des<br />

Motorbremsenstroms"<br />

F268 - Attribute<br />

SS-Anzeige: F2/68<br />

Diag. Name: DE F268 Fehler Bremse<br />

EN F268 Brake fault<br />

FR F268 Erreur du frein<br />

ES F268 Fallo freno<br />

IT F268 Errore Freno<br />

Diagnosenr.: F268 (hex)<br />

Fehlernr.: 268<br />

Klasse: Nicht fatal<br />

F276 Absolutgeber außerhalb des Überwachungsfensters<br />

Beim Ausschalten eines Antriebsregelgerätes mit Absolutgeber-Motor<br />

(Multiturn) wird die aktuelle Istposition gespeichert. Beim<br />

Wiedereinschalten wird die durch die Absolutgeber-Auswertung<br />

ermittelte Position mit dieser gespeicherten verglichen. Ist die<br />

Abweichung größer als das parametrierte P-0-0097, Absolutgeber-<br />

Überwachungsfenster, wird der Fehler F276 erzeugt und der Steuerung<br />

mitgeteilt.<br />

Ursache:<br />

1. Erstmaliges Einschalten (gespeicherte Position ungültig).<br />

2. Die Achse wurde im ausgeschalteten Zustand um mehr als den<br />

im P-0-0097, Absolutgeber-Überwachungsfenster<br />

3.<br />

parametrierten Weg bewegt.<br />

Fehlerhafte Positions-Initialisierung.<br />

Abhilfe:<br />

Zu 1. Fehler löschen (Maßbezug herstellen).<br />

Zu 2. Die Achse wurde im abgeschalteten Zustand bewegt und steht<br />

außerhalb ihrer zulässigen Position. Sicherstellen, dass die<br />

angezeigte Position in Bezug auf den Maschinen-Nullpunkt<br />

korrekt ist. Anschließend den Fehler löschen.<br />

Zu 3. Unfallgefahr durch ungewollte Achsbewegung. Maßbezug<br />

überprüfen. Bei falschem Maßbezug liegt ein Feedback-Defekt<br />

vor. Der Motor ist zu tauschen und zur Überprüfung an den<br />

INDRAMAT-Kundendienst zu schicken.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Absolutgeberüberwachung".<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!