10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3-18 Anhang A: Parameterbeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

P-0-0051, Drehmoment/Kraft-Konstante<br />

P-0-0074, Geber-Typ 1<br />

Die Drehmoment-/Kraft-Konstante gibt an, welches Antriebsmoment<br />

bzw. welche Kraft der Motor bei einem bestimmten Wirkstrom abgibt.<br />

Bei Synchronmotoren ist der Wert ausschließlich von der<br />

Motorkonstruktion abhängig.<br />

Bei Asynchronmotoren gilt dieser Wert so lange, wie der Motor nicht im<br />

Feldschwächbereich betrieben wird.<br />

Bei MDD-, MKD- und MKE -Motoren ist der Wert im Feedbackspeicher<br />

abgelegt und kann nicht verändert werden.<br />

mit:<br />

[ ; ] = ( −0−0051) ⋅( −0−0080) MA Nm N P P<br />

MA: Antriebsmoment<br />

P-0-0051 Drehmoment-/Kraft-Konstante [N/A]<br />

S-0-0080 Drehmoment/Kraft-Sollwert [A]<br />

Abb. 3-15: Antriebsmoment<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Motorfeedback-Datenspeicher"<br />

P-0-0051 - Attribute<br />

Para. Name: DE Drehmoment/Kraft-Konstante<br />

EN Torque/force constant<br />

FR Constante de couple/force<br />

ES Constante de par/fuerza<br />

IT Costante di Coppia/Forza<br />

Funktion: Parameter Änderbarkeit: P23<br />

Datenlänge: 2Byte Speicherung: -<br />

Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: nein<br />

Einheit deutsch: Nm/A Extremwertprüf.: nein<br />

Nachkommastellen: 2 Kombin.prüf.: nein<br />

Eingabe min./ max.: - / -<br />

Defaultwert: - zykl. übertragbar: -<br />

Die Festlegung der Geberschnittstelle, an welcher der Motorgeber<br />

angeschlossen ist, erfolgt über diesen Parameter. In ihm ist die Nummer<br />

des entsprechenden Schnittstellenmoduls einzutragen.<br />

Modul: P-0-0074: Meßsystem:<br />

- 0 nicht vorhanden (nur bei rotativem<br />

Asynchronmotor)<br />

Standard 1 digitales Servofeedback oder Resolver<br />

DLF01.1M 2 Inkrementalgeber mit Sinussignalen (Fa.<br />

Heidenhain-kompatible Signalspezifikation,<br />

1Vss oder 7..15uAss)<br />

DZF02.1M 3 Indramat Zahnradgeber<br />

DEF01.1M 5 Inkrementalgeber mit Rechtecksignalen (Fa.<br />

Heidenhain-kompatible Signalspezifikation)<br />

DAG01.2M 8 Geber mit ENDAT-Schnittstelle der<br />

Fa.Haidenhain<br />

DZF03.1M 9 Zahnradgeber mit 1Vss-Signalen<br />

Standard 10 Resolvergeber ohne Feedbackdatenspeicher<br />

Standard + 11 Resolver ohne Feedback-Datenspeicher +<br />

DLF01.1M<br />

Inkrementalgeber mit Sinussignalen<br />

Abb. 3-16: P-0-0074, Motorgeberinterface<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!