10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Anhang A: Parameterbeschreibung 3-27<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Aufbau des Parameters:<br />

P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall<br />

Bit 0 : Paketreaktion bzw. Leistungsabschaltung<br />

im Fehlerfall<br />

0: Bei modularen Geräten: Keine Paketreaktion<br />

(keine Abschaltung der gemeinsamen<br />

Zwischenkreisspannung) bei Fehler<br />

Bei Kompakt-Geräten: Keine Leistungsabschaltung<br />

bei Fehler<br />

1: Paketreaktion bzw. Leistungsabschaltung bei<br />

Fehler<br />

Bit 1 : Bedingung Leistungseinschaltung<br />

0: Leistungseinschaltung möglich, wenn kein Fehler<br />

und Betriebsmodus (Komm.phase 4)<br />

1: Leistungseinschaltung möglich, wenn kein Fehler<br />

(„passive Achse“)<br />

Bit 2 : Zeitpunkt Leistungsabschaltung im<br />

Fehlerfall<br />

(nur, wenn Bit 0 = 1)<br />

0: Modulare Geräte: Die Meldung wird sofort beim<br />

Auftreten des Fehlers ausgegeben. (Paketreaktion<br />

aller am gleichen Versorgungsmodul<br />

befindlichen Regelgeräte, Vorzugseinstellung<br />

für Modular-Geräte)<br />

Kompakt-Geräte: Die Leistung wird sofort beim<br />

Auftreten des Fehlers abgeschaltet.<br />

1: Modulare Geräte: Die Meldung wird erst nach<br />

Beenden der Fehlerreaktion ausgegeben.<br />

Kompakt-Geräte: Die Leistung wird erst nach<br />

Beenden der Fehlerreaktion abgeschaltet.<br />

(Vorzugseinstellung für Kompakt-Geräte)<br />

Bit 3 : Reaktion auf Zwischenkreisunterspannung<br />

0: Unterspannung wird als Fehler oder als nicht-fatale<br />

Warnung behandelt.<br />

1: Unterspannung wird als fatale Warnung behandelt<br />

mit Verhinderung des motorischen Betriebs.<br />

Bit 4 : Automatisches Löschen des<br />

Unterspannungsfehlers<br />

0: Unterspannungsfehler wird gespeichert.<br />

1: Unterspannungsfehler wird vom Antrieb gelöscht bei<br />

Wegnahme der Freigabe.<br />

Bit 5 : Unterspannung als Warnung<br />

0: Unterspannung mit Reaktion als nicht-fataler Fehler<br />

1: Unterspannungsfehler wird als nicht-fatale Warnung<br />

behandelt.<br />

Abb. 3-20: P-0-0118, Leistungsabschaltung im Fehlerfall<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Leistungsabschaltung im Fehlerfall".<br />

P-0-0118 - Attribute<br />

Para. Name: DE Leistungsabschaltung im Fehlerfall<br />

EN Power off on error<br />

FR Mise hors tension en cas de défaut<br />

ES Desconexion de potencia en caso de error<br />

IT Spegnimento Potenza in Caso di Errore

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!