10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3-58 Anhang A: Parameterbeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Signalnummer<br />

P-0-0421 Ausgabesignal<br />

Bezugseinheit:<br />

Bewertungsfaktor=1.0<br />

0x00000001 Sinussignal Motorgeber 0,5V/10V<br />

0x00000002 Cosinussignal Motorgeber 0,5V/10V<br />

0x00000003 Sinussignal opt. Geber 0,5V/10V<br />

0x00000004 Cosinussignal opt. Geber 0,5V/10V<br />

0x00000005 Lagesollwertdifferenz am rot. =>1000Upm/10V<br />

Lageregler<br />

lin. =>100m/min/10V<br />

0x00000006 Zwischenkreisleistung 1kW/10V<br />

0x00000007 Zwischenkreisleistung<br />

Absolutbetrag<br />

1kW/10V<br />

0x00000008 Wirkstrom (Iq) S-0-0110/10V<br />

0x00000009 Blindstrom(Id) S-0-0110/10V<br />

0x0000000a Thermische Auslastung 100%/10V,<br />

keine Bewertung möglich<br />

0x0000000b Motortemperatur 150°C/10V<br />

0x0000000c Magnetisierungstrom S-0-0110/10V<br />

0x0000000d Geschwindigkeitssollwert<br />

am Drehzahlregler<br />

Abb. 0-30: Signalauswahlliste bei vordefinierter Signalauswahl<br />

rot. => 1000Upm/10V<br />

lin. => 100m/min/10V<br />

Die Ausgaben sind wichtungsunabhängig und bei Lage- und<br />

Geschwindigkeitsdaten immer auf die Motorwelle bezogen.<br />

2) Byteausgabe<br />

Mit ihr ist es möglich, direkt Speicherzellen des Datenspeichers als<br />

analoge Spannung auszugeben. Sie ist jedoch nur mit Kenntnis über den<br />

Aufbau des Datenspeichers sinnvoll nutzbar. Da sich dieser von Version<br />

zu Version ändert, kann die Funktion nur vom entsprechenden Entwickler<br />

eingesetzt werden. Die Aktivierung der Funktion erfolgt durch Setzen des<br />

Bit 28 im Parameter P-0-0421, Analog-Ausgabe 1, erweiterte<br />

Signalauswahl. Die Adresse der Speicherzelle wird in den<br />

niederwertigsten 24 Bit der erweiterten Signalauswahl definiert.<br />

31 30 29 282726 252423 2221 2019 1817 1615 1413 1211 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0<br />

Bit 0..23<br />

24 Bit Adresse<br />

Bit 28 :<br />

Byteausgabe<br />

Abb. 0-31: Definition P-0-0421, Analog-Ausgabe 1, erweiterte Signalauswahl<br />

mit Byteausgabe<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!