10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Optionale Antriebsfunktionen 9-49<br />

Motordrehzahl<br />

DEA X17/8<br />

DEA X17/9<br />

DEA X17/23<br />

DEA X17/24<br />

Diagnosemeldungen<br />

Störungshinweise<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Kommando d1<br />

Parametersatz<br />

umschalten<br />

Quittierung<br />

"Δ-Schaltung AUS"<br />

Zeitdauer der Wicklungsumschaltung<br />

max 2 s<br />

Hilfsschütz K3 AUS<br />

Quittierung<br />

"Y-Schaltung EIN"<br />

Wicklungsumschaltung<br />

abgeschlossen<br />

Δ-Schaltung aktiv Umschaltpause Y-Schaltung aktiv<br />

≈10 ms<br />

Quittierung: K1 AUS<br />

200 ms<br />

Quittierung: K2 EIN<br />

Hilfsschütz K4 EIN<br />

Zeit t<br />

Sv5095f1.fh7<br />

Abb. 9-61: Zeitdiagramm der Signale für Wicklungsumschaltung (beispielhaft<br />

Umschaltung Δ auf Y)<br />

Hinweis: Die Drehzahlreglerparameter S-X-0100, Drehzahlregler-<br />

Proportionalverstärkung und S-X-0101, Drehzahlregler-<br />

Nachstellzeit müssen für jede Wicklungsverschaltung<br />

getrennt optimiert werden, da die Drehmomentkonstante für<br />

jede Verschaltungsart unterschiedlich ist!<br />

Während der Ausführung des Kommandos steht in der Anzeige H1 des<br />

Regelgerätes die Meldung "d1“.<br />

Wenn am Regelgerät die Fehlermeldung C230 blinkt:<br />

Zuordnung der Wicklungsverschaltung unvollständig!<br />

⇒ Wicklungsverschaltung für jeden der umschaltbaren Parametersatze<br />

vorgeben! (s. o. "Voreinstellungen).<br />

Wenn am Regelgerät die Fehlermeldung F863 blinkt:<br />

Quittierung der Wicklungsumschaltung fehlt!<br />

⇒ Prüfung der Schützverdrahtung und der Signalspannungen.<br />

⇒ Prüfung der Schützfunktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!