10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9-2 Optionale Antriebsfunktionen <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Die Parameter S-0-0026, Konfigurationsliste Signal-Statuswort und<br />

S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort. müßten<br />

folgendermaßen konfiguriert werden.<br />

S-0-0328<br />

Überprüfungen bei der Parametereingabe<br />

9.2 Analogausgabe<br />

1<br />

6<br />

0<br />

4<br />

S-0-0026<br />

S-0-0013<br />

S-0-0182<br />

S-0-0403<br />

P-0-0016<br />

Abb. 9-2: Beispiel für Konfiguration der Parameter S-0-0328 und S-0-0026<br />

Hinweis: Es können maximal 16 Bits konfiguriert werden. Es muß<br />

immer vom niederwertigsten Bit in Richtung höchstwertigem<br />

Bit konfiguriert werden. D.h. Die Stellung der Bitkopie im<br />

Signalstatuswort ergibt sich aus der fortlaufenden<br />

Konfiguration in S-0-0026.<br />

Bei der Eingabe der Parameter S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-<br />

Statuswort bzw. S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort<br />

werden folgende Überprüfungen durchgeführt :<br />

• Sind in S-0-0328, Zuweisungsliste Signal-Statuswort, mehr<br />

Elemente als in S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort<br />

programmiert, so wird die Fehlermeldung "0x1001, Identnummer nicht<br />

vorhanden" generiert.<br />

• Ist eine in S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-Statuswort<br />

angegebene Identnummer nicht vorhanden, so wird die<br />

Fehlermeldung "0x1001, Identnummer nicht vorhanden" generiert.<br />

• Überprüfung, ob die in S-0-0026, Konfigurations-Liste Signal-<br />

Statuswort angegebene IDN variable Datenlänge (Listenparameter)<br />

oder eine sogenannte Online-Lesefunktion besitzt. Parameter mit<br />

Online-Lesefunktionen sind im allgemeinen Parameter mit<br />

physikalischen Einheiten (Lage, Geschwindigkeiten,<br />

Beschleunigungen und Ströme) sowie die Parameter S-0-0135,<br />

Antriebs-Status und S-0-0011, Zustandsklasse 1. Falls ja wird die<br />

Servicekanal-Fehlermeldung 0x7008, Datum nicht korrekt generiert.<br />

Hinweis: In jedem dieser Fälle wird nur die Eingabe bis vor dem<br />

fehlerhaften Element akzeptiert !<br />

Mit Hilfe der Funktion "Analogausgabe" können antriebsinterne Signale<br />

und Zustandsgrößen als analoges Spannungssignal ausgegeben<br />

werden. Durch Anschluß eines Oszilloskops an die Analogausgänge<br />

können diese dann untersucht werden.<br />

Die Umwandlung der im Antrieb in digitaler Form vorliegenden Werte<br />

erfolgt über 2 8-Bit Digital-Analog-Converter. Die max.<br />

Ausgangsspannung beträgt +/- 10 Volt. Die Ausgabe erfolgt alle<br />

250usec.<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!