10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Optionale Antriebsfunktionen 9-43<br />

Funktionsweise<br />

Inbetriebnahme<br />

Voreinstellungen<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Das antriebsgeführte Pendeln wird über Parameter auf die individuellen<br />

Erfordernisse des Einrückvorgangs angepaßt. Die Pendel-Zykluszeit , die<br />

Pendel-Drehzahl und die Pendel-Offsetdrehzahl sind einstellbar.<br />

Das Pendeln läßt sich durch die Pendel- Offsetdrehzahl asymmetrisch<br />

gestalten, um Zahn-auf -Zahn-Stellungen beim Einrückvorgang zu<br />

überwinden.<br />

Drehzahl n<br />

Bremsen an der<br />

eingestellten Rampe<br />

Pendel-Offsetrehzahl<br />

Pendel-Drehzahl<br />

Pendel-Zykluszeit<br />

0,5....6553,5ms<br />

Abb. 9-52: Drehzahlverlauf bei antriebsgeführtem Pendeln<br />

Zeit t<br />

Der antriebsinterne Sollwert für das Pendeln wird zyklisch aus<br />

Pendeloffset-Drehzahl +/- Pendeldrehzahl erzeugt. Eingestellte<br />

antriebsinterne Rampen sind dabei nicht aktiv.<br />

Die Parameterwerte für das antriebsgeführte Pendeln können während<br />

des Pendelvorgangs verändert werden. Der Antrieb reagiert spätestens<br />

nach Ablauf der Pendelzykluszeit auf die neuen Werte.<br />

Nach Beendigung des Kommandos beschleunigt der Antrieb an der<br />

eingestellten Rampe auf den aktuell anstehenden Sollwert.<br />

⇒ Der Wert in S-X-0157, Geschwindigkeitsfenster muß ungleich Null<br />

sein!<br />

⇒ Die Parameterwerte in S-0-0215, Pendel-Zykluszeit, S-0-0213,<br />

Pendel-Drehzahl und S-0-0214, Pendel-Offsetdrehzahl überprüfen<br />

und ggf. mit für die Spindelmechanik zulässigen Werten besetzen.<br />

Der Wert in S-0-0215, Pendel-Zykluszeit, muß zwischen 0,5 und<br />

6553,5ms liegen (Schrittweite 0,5ms)!<br />

Die Dauer und Geschwindigkeit der Pendelbewegung wird mit den<br />

folgenden Parametern bestimmt:<br />

S-0-0215, Pendel-Zykluszeit<br />

Dateninhalt: Bemerkung:<br />

z. B. 400ms Ein Pendelzyklus dauert dann 400 ms<br />

Abb. 9-53: Dateninhalt S-0-0215<br />

S-0-0213, Pendel-Drehzahl<br />

Dateninhalt: Bemerkung:<br />

8 Upm Der Drehzahlsollwert pendelt +- 8 Upm um die Pendel-<br />

Offsetdrehzahl<br />

Abb. 9-54: Dateninhalt S-0-0213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!