10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2-24 Anhang A: Parameterbeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

S-0-0079, Rotations-Lageauflösung<br />

Wird rotatorische Lagewichtung gewählt, wird in diesem Parameter die<br />

LSB-Wertigkeit aller Lagedaten eingestellt. Die LSB-Wertigkeit der<br />

Lagedaten des Antriebs ergibt dann zu :<br />

1 Umdrehung<br />

LSB − Wertigkeit<br />

=<br />

Rotations − Lageauflösung<br />

wobei in Bit 6 von S-0-0076, Wichtungsart der Lagedaten gewählt wird,<br />

ob sich die LSB-Wertigkeit auf eine Motor- oder eine Lastumdrehung<br />

bezieht.<br />

Wird mit rotatorischer Vorzugswichtung gearbeitet, so ist der Wert in S-0-<br />

0079, Rotations-Lageauflösung auf 3.600.000 fixiert. Die LSB-<br />

Wertigkeit für alle rotatorischen Lagedaten ist damit auf 0,0001<br />

Winkelgrad festgelegt.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Anzeigeformat der Lagedaten"<br />

S-0-0079 - Attribute<br />

S-0-0080, Drehmoment/Kraft-Sollwert<br />

Para. Name: DE Rotations-Lageauflösung<br />

EN Rotational position resolution<br />

FR Résolution de position rotationnelle<br />

ES Resolución de posición de rotación<br />

IT Risoluzione per Posizionamenti circolari<br />

Funktion: Parameter Änderbarkeit: P23<br />

Datenlänge: 4Byte Speicherung: -<br />

Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3<br />

Einheit deutsch: -- Extremwertprüf.: ja<br />

Nachkommastellen: 0 Kombin.prüf.: nein<br />

Eingabe min./ max.: - / -<br />

Defaultwert: - zykl. übertragbar: -<br />

In der Betriebsart Momentenregelung werden die Drehmomenten-<br />

Sollwerte von der Steuerung an den Antrieb übertragen.<br />

Ist der Geschwindigkeitsregler aktiv, kann aus diesem Parameter das für<br />

die jeweilige Geschwindigkeit erforderliche Drehmoment entnommen<br />

werden.<br />

Die Bewertung ist abhängig von der Wichtung der Drehmoment- und<br />

Kraftdaten. Zur Zeit wird nur die prozentuale Wichtung unterstützt.<br />

Das Datum entspricht dem Stromsollwert, bezogen auf den Motor-<br />

Stillstandsstrom (S-0-0111).<br />

100 % = Motorstillstandsdrehmoment<br />

Eine Umrechnung in einen Drehmomenten- oder Kraft-Wert ist durch<br />

Multiplikation des Sollstromes mit der Drehmoment-/Kraft-Konstanten (P-<br />

0-0051) möglich.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Drehmomentregler"<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!