10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1-12 Anhang B: Diagnosebeschreibung <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

F237 Exzessive Lagesollwertdifferenz<br />

Ursache:<br />

Wenn der Antrieb in Lageregelung arbeitet, werden die ankommenden<br />

Lage-Sollwerte überwacht. Ist die Geschwindig-keit, die durch zwei<br />

aufeinanderfolgende Lage-Sollwerte dem Antrieb abverlangt wird, gleich<br />

oder größer als der Wert in S-X-0091, Geschwindigkeits-Grenzwertbipolar,<br />

so spricht die Lagesollwertüberwachung an. Der exzessive<br />

Lage-Sollwert wird in Parameter P-0-0010 abgelegt. Der letzte gültige<br />

Lage-Sollwert wird im Parameter P-0-0011 abgelegt.<br />

Bei eingestellter Moduloverarbeitung der Lagedaten, ist die Interpretation<br />

der Sollwerte zusätzlich vom Wert in S-0-0393, Sollwertmodus im<br />

Moduloformat abhängig. Der Parameter sollte auf "kürzester Weg" (0)<br />

eingestellt sein.<br />

Abhilfe:<br />

S-X-0091, Geschwindigkeits-Grenzwert-bipolar mit der im Teile-<br />

Programm programmierten Geschwindigkeit vergleichen und ggf.<br />

anpassen.<br />

F237 - Attribute<br />

SS-Anzeige: F2/37<br />

Diag. Name: DE F237 Exzessive Lagesollwertdifferenz<br />

EN F237 Excessive position command difference<br />

FR F237 Différence excessive en position consigne<br />

ES F237 Diferencia excesiva de valor nominal de posición<br />

IT F237 Eccessiva diff. nella Posizione comandata<br />

Diagnosenr.: F237 (hex)<br />

Fehlernr.: 237<br />

Klasse: Nicht fatal<br />

F242 Fehler Geber 2: Signalamplitude fehlerhaft<br />

Ursache:<br />

Bei der hochauflösenden Auswertung eines optionalen Meßsystems<br />

werden die analogen Signale des Meßsystems genutzt. Diese werden<br />

nach 2 Kriterien hin überwacht:<br />

1. Die Zeigerlänge, die sich aus Sinus- und Cosinussignal ergibt,<br />

muss > 1 V betragen.<br />

2. Die maximale Zeigerlänge aus Sinus- und Cosinussignal darf<br />

11,8V nicht überschreiten.<br />

Abb. 0-5: Zeigerlänge<br />

Zeigerlänge = sin ² + cos ²<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!