10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Anhang A: Parameterbeschreibung 3-91<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

P-0-4035 - Attribute<br />

P-0-4045, Wirksamer Dauerstrom<br />

Para. Name: DE Abgleichstrom<br />

EN Trim-current<br />

FR Courant pour le calibrage<br />

ES Corriente para calibrar<br />

IT Corrente per calibrare<br />

Funktion: Parameter Änderbarkeit: nein<br />

Datenlänge: 4Byte Speicherung: -<br />

Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3<br />

Einheit deutsch: A Extremwertprüf.: ja<br />

Nachkommastellen: 3 Kombin.prüf.: nein<br />

Eingabe min./ max.: - / -<br />

Defaultwert: - zykl. übertragbar: -<br />

Dieser Parameter zeigt an, wieviel Strom der Antrieb in der aktuellen<br />

Kombination dauernd zur Verfügung stellen kann. Multipliziert mit der P-<br />

0-0051, Drehmoment-Konstante des Motors ergibt sich das dauernd<br />

verfügbare Drehmoment.<br />

Mit diesem Strom wird das Gerät nicht überlastet. Es ist gleichzeitig der<br />

Strom, auf den die Dauerstrombegrenzung reduziert.<br />

Dieser Parameter wird beim Hochschalten in den Betriebsmodus vom<br />

Antriebsregelgerät berechnet und ist nicht änderbar. Bei der Ermittlung<br />

dieses Grenzwerts gehen folgende Strom- und Drehmoment-/Kraftbegrenzungen<br />

und -einstellungen ein:<br />

Id.-Nr. Name Einh.<br />

S-0-0111 Stillstandsdauerstrom Motor 1) A<br />

S-0-0112 Verstärker-Dauerstrom 1 A<br />

P-0-0518 Verstärker-Nennstrom 2 A<br />

S-0-0092 Drehmoment-Grenzwert bipolar 2) %<br />

P-0-0006 Überlastfaktor 3) %<br />

Abb. 0-41: Wirksamer Dauerstrom, Abhängigkeiten<br />

1) Der Stillstandsdauerstrom des Motors ist derjenige Wert, auf den<br />

sich die Prozentangaben beziehen: Er entspricht 100% .<br />

2) Geht ein, wenn < 100%<br />

3) Die Abhängigkeit vom Überlastfaktor ist nicht linear. Sie ist im<br />

Zusammenhang mit Dauerstrom 1 und Nennstrom 2 zu sehen.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Einstellung des wirksamen<br />

Dauerstromes".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!