10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8-2 Antriebsgrundfunktionen <strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong><br />

Einstellbare Wichtung für Lage-, Geschwindigkeits- und<br />

Beschleunigungsdaten<br />

Durch einstellbare Wichtung<br />

kann die LSB-Wertigkeit von<br />

Lage-, Geschwindigkeits-, und<br />

Beschleunigungsdaten<br />

eingestellt werden.<br />

Die Wichtung der Parameter für<br />

- Lage-<br />

- Geschwindigkeits- und<br />

- Beschleunigungsdaten<br />

ist einstellbar. Sie kann anwenderseitig über Wichtungsparameter<br />

eingestellt werden. Damit kann<br />

1. die Wertigkeit dieser Daten für den Austausch zwischen Steuerung<br />

und Antrieb vereinbart werden, d.h. die Daten können im<br />

steuerungsinternen Format ausgetauscht werden. Eine<br />

steuerungsseitige Umrechnung dieser Daten kann entfallen.<br />

2. eine Anpassung dieser Daten an die Maschinenkinematik erfolgen.<br />

Es kann zwischen Vorzugs- und Parameterwichtung, sowie zwischen<br />

Motor- und Lastbezug gewählt werden.<br />

Rotatorische Wichtung<br />

Bei Hauptspindelantriebe wird generell mit rotatorischen Einheiten<br />

gearbeitet.<br />

Vorzugswichtung - Parameterwichtung<br />

Bei einstellbaren Wichtungen kann zwischen Vorzugswichtung und<br />

Parameterwichtung gewählt werden. Wird Vorzugswichtung eingestellt,<br />

so werden die entsprechenden Wichtungsfaktor- und<br />

Wichtungsexponentenparameter in S-0-0128, C200<br />

Umschaltvorbereitung auf Komm.Phase 4 mit Vorzugswerten<br />

überschrieben. Es wird also eine vordefinierte Wichtung eingestellt. Die<br />

Wichtungsfaktoreinzugeben.<br />

und Wichtungsexponentenparameter sind nicht<br />

Es existieren folgende Vorzugswichtungen<br />

Physikalische<br />

Größe:<br />

Rotatorische<br />

Vorzugswichtung:<br />

Lagedaten 0,0001 Grad<br />

GeschwinidigkeitsdatenBeschleunigungsdaten<br />

0,0001 U/min,<br />

bzw. 10^-6 U/sec<br />

0,001 rad/sec²<br />

Abb. 8-2: Vorzugswichtung - Parameterwichung<br />

Motorbezug - Lastbezug<br />

Bei der Einstellung der Wichtung kann zwischen Motor- und Lastbezug<br />

gewählt werden.<br />

Bei rotatorischem Lastbezug werden die so gewichteten Daten vom<br />

motorbezogenen Format über das Getriebeübersetzungsverhältnis<br />

S-X-0122, Lastgetriebe-Ausgangsumdrehungen / S-X-0121,<br />

Lastgetriebe-Eingangsumdrehungen<br />

umgerechnet.<br />

auf Getriebeausgangsformat<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!