10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Anhang B: Diagnosebeschreibung 1-15<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

VORSICHT<br />

Fehler in der Ansteuerung von Motoren und<br />

bewegten Elementen<br />

mechanische Verletzungen<br />

⇒ Leistungsversorgung abschalten. Gegen<br />

Wiedereinschalten sichern. Batterietausch bei<br />

eingeschalteter Steuerspannung durchführen.<br />

Wird bei abgezogener Batterie die Steuerspannung abgeschaltet, geht<br />

der absolute Maßbezug verloren. Der Maßbezug muss dann mit Hilfe<br />

des Kommandos "Absolutmaß setzen“ erneut hergestellt werden.<br />

Auswechseln der Batterie<br />

• Torx-Schrauben (1) mit Schraubendreher Größe 10 herausdrehen<br />

• Deckel der Resolverfeedback RSF von Hand herausziehen<br />

• Stecker (2) der Batterie abziehen<br />

• Klemmvorrichtung (3) der Batterie lösen und Batterie entfernen<br />

• Konfektionierte Batterie in das Gehäuse einfügen und<br />

Klemmvorrichtung anschrauben. Achtung! Batteriekabel nicht<br />

quetschen.<br />

• Stecker (2) der Batterie aufstecken<br />

Deckel der Resolverfeedback schließen, 4 Torx-Schrauben (1) eindrehen<br />

und mit dem Drehmomentschlüssel 1,8 Nm anziehen.<br />

F248 - Attribute<br />

SS-Anzeige: F2/48<br />

Diag. Name: DE F248 Batterie-Unterspannung<br />

EN F248 Low battery voltage<br />

FR F248 Sous-tension batterie<br />

ES F248 Batería baja<br />

IT F248 Tensione Batteria bassa<br />

Diagnosenr.: F248 (hex)<br />

Fehlernr.: 248<br />

Klasse: Nicht fatal<br />

F253 Inkrementalgeberemulator: Frequenz zu hoch<br />

Ursache:<br />

Der Inkrementalgeber-Emulator kann maximal 1023 Striche pro<br />

Abtastperiode von 250 µs verarbeiten; dieser Wert wurde überschritten.<br />

Abhilfe:<br />

1.<br />

oder<br />

Strichzahl des Inkrementalgeber-Emulators (P-0-0502)<br />

verringern.<br />

2. Verfahr-Geschwindigkeit verringern.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Aktivierung der Geberemulation"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!