10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Anhang A: Parameterbeschreibung 3-1<br />

3 Produktspezifische Parameter<br />

P-X-0004, Drehzahlregler-Glättungszeitkonstante<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Die in diesem Parameter aktivierbare Zeitkonstante wirkt im<br />

Geschwindigkeitsregler und ist zur Unterdrückung von<br />

Quantisierungseffekten und zur Begrenzung der Bandbreite des<br />

Geschwindigkeitsregelkreises geeignet. Die Grenzfrequenz ergibt sich<br />

aus der Glättungszeitkonstante T durch die Beziehung<br />

1<br />

f g =<br />

2 ⋅π⋅Τ Durch Eingabe des minimalen Eingabewertes wird der Filter<br />

abgeschaltet.<br />

siehe auch Funktionsbeschreibung: "Einstellung des<br />

Geschwindigkeitsreglers"<br />

P-X-0004 - Attribute<br />

P-0-0008, Aktivierung E-Stop-Funktion<br />

Para. Name: DE Drehzahlregler-Glättungszeitkonstante<br />

EN Velocity loop smoothing time constant<br />

FR Temps de filtrage boucle de vitesse<br />

ES Tiempo de alisamiento n.d.r.<br />

IT Tempo di Smorzamento nell'Anello di Velocità<br />

Funktion: Parameter Änderbarkeit: P234<br />

Datenlänge: 2Byte Speicherung: -<br />

Format: DEC_OV Gültigkeitsprüf.: Phase3<br />

Einheit deutsch: us Extremwertprüf.: ja<br />

Nachkommastellen: 0 Kombin.prüf.: nein<br />

Eingabe min./ max.: - / -<br />

Defaultwert: - zykl. übertragbar: -<br />

Die Aktivierung des E-Stop-Eingangs und die Auswahl einer Reaktion zur<br />

Stillsetzung des Antriebs erfolgt über den Parameter P-0-0008.<br />

Aufbau des Parameters:<br />

P-0-0008, Aktivierung E-Stop-Funktion<br />

Abb. 3-1: P-0-0008, Aktivierung E-Stop Funktion<br />

Bit 0 : Aktivierung E-Stop<br />

0: inaktiv<br />

1: aktiv<br />

Bit 1 : Fehlerklasse bei Interpretation als<br />

Fehler (Bit 2 = 0)<br />

0: Bestmögliche Stillsetzung (P-0-0119)<br />

1: Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung<br />

Bit 2 : Interpretation<br />

0: als nichtfataler Fehler<br />

1: fatale Warnung<br />

Die Polarität des Eingangs ist nicht wählbar. Sie ist immer 0-aktiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!