10.10.2013 Aufrufe

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

FWA-DIAX03-AHS-03VRS-MS - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DIAX03</strong> <strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong> Antriebsgrundfunktionen 8-49<br />

Interpretation als Fehler mit<br />

Reaktion als<br />

"Geschwindigkeitssollwert-<br />

Nullschaltung"<br />

DOK-<strong>DIAX03</strong>-<strong>AHS</strong>-<strong>03VRS</strong>**-FKB1-DE-P<br />

Die Funktion arbeitet prinzipiell so, als ob ein Fehler im Antrieb<br />

aufgetreten wäre. Die Antriebsreaktion erfolgt jedoch ohne Verzögerung<br />

unabhängig vom Parameter P-0-0117, Aktivierung NC-Reaktion im<br />

Fehlerfall.<br />

Ist Bit 1 = 0 gesetzt, wird der Antrieb entsprechend der über P-0-0119,<br />

Bestmögliche Stillsetzung parametrierten Fehlerreaktion stillgesetzt.<br />

Die Diagnose bei Aktivierung des E-Stop-Eingangs lautet dann F434 E-<br />

Stop aktiviert.<br />

Ist Bit 1 = 1 gesetzt, wird beim Auslösen des E-Stops der Antrieb mit<br />

maximalem Moment bis auf Drehzahl = 0 abgebremst, unabhängig von<br />

der im Parameter P-0-0119 festgelegten Fehlerreaktion. Es entspricht<br />

der Bestmöglichen Stillsetzung "Geschwindigkeitssollwert-Nullschaltung".<br />

Die Diagnose bei Aktivierung des E-Stop-Eingangs lautet dann F634 E-<br />

Stop aktiviert.<br />

Der Zustand des E-Stop-Eingangs kann über den Parameter P-0-0223,<br />

Status Eingang E-Stop-Funktion kontrolliert werden. In Bit 0 wird dort<br />

der Zustand des E-Stop-Eingangs abgelegt.<br />

Aktivierung des E-Stop-Eingangs<br />

Die Aktivierung des E-Stop-Eingangs und die Auswahl einer Reaktion zur<br />

Stillsetzung des Antriebs erfolgt über den Parameter P-0-0008,<br />

Aktivierung E-Stop-Funktion.<br />

Es gilt :<br />

P-0-0008, Aktivierung E-Stop-Funktion<br />

Bit 0 : Aktivierung E-Stop<br />

0: inaktiv<br />

1: aktiv<br />

Bit 1 : Fehlerklasse bei Interpretation als<br />

Fehler (Bit 2 = 0)<br />

0: Bestmögliche Stillsetzung (P-0-0119)<br />

1: Geschwindigkeits-Sollwert-Nullschaltung<br />

Bit 2 : Interpretation<br />

0: als nichtfataler Fehler<br />

1: fatale Warnung<br />

Abb. 0-53: P-0-0008, Aktivierung E-Stop Funktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!