02.11.2013 Aufrufe

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exkurs: Aus- und Fortbildung<br />

In der Befragung wurde sich neben den bisher betrachteten Themen auch der Teilnahme an<br />

Fortbildungs– bzw. Trainingsmaßnahmen gewidmet. Primäres Interesse war, Informationen<br />

zur Häufigkeit der Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen zu gewinnen. Aus diesem<br />

Grund wurden alle Beamten gebeten, den entsprechenden Fragebogenabschnitt auszufüllen.<br />

Da wiederum ein Teil der Befragten keine Antworten dazu abgegeben hat, werden nachfolgend<br />

die Fallzahlen, die den einzelnen Auswertungen zu Grunde liegen, mit berichtet.<br />

Im einleitenden Text zur Frage nach den Fortbildungen wurde erstens darauf hingewiesen,<br />

dass nur Teilnahmen ab dem 1.1.2005 berichtet werden sollen und zweitens, dass jene Teilnahmen,<br />

die im Rahmen eines Studiums durchgeführt wurden, nicht anzugeben sind. Damit<br />

sollten vergleichbare Bedingungen für die unterschiedlichen Beamtengruppen geschaffen<br />

werden. In Tabelle E1 ist der Anteil an Befragten dargestellt, der an den insgesamt elf zur<br />

Auswahl gestellten Fortbildungs- oder Trainingsmaßnahmen teilgenommen hat. Zudem wurde<br />

nach der Anzahl der Fortbildungen/Trainings in dem jeweiligen Bereich, der Bewertung<br />

dieser sowie dem Wunsch nach (weiteren) Fortbildungen gefragt. Die einzelnen Maßnahmen<br />

wurden dabei nicht weiter umschrieben, sondern nur mit den Begriffen vorgestellt, die sich<br />

auch in Tabelle E1 finden. Es wird da<strong>von</strong> ausgegangen, dass die <strong>Polizeibeamte</strong>n mit diesen<br />

Begrifflichkeiten vertraut sind und weitestgehend vergleichbare Fortbildungsangebote unter<br />

den einzelnen Kategorien subsumieren.<br />

Wie Tabelle E1 zeigt, hat mit 94,6 % fast jeder Beamte seit 2005 mindestens einmal an einem<br />

Schießtraining teilgenommen. Von 72,7 % der Befragten wurde eine Teilnahme an Trainings<br />

zur Eigensicherung berichtet. Selbstverteidigungstrainings haben demgegenüber nur knapp<br />

die Hälfte (49,9 %) der Befragten absolviert. Etwa <strong>einer</strong> <strong>von</strong> zehn Beamten hat an Fortbildungen<br />

zur Kriminalprävention (11,3 %), zum Umgang mit Jugendlichen (10,5 %) oder zur<br />

Kommunikation mit spezifischen Personengruppen (z.B. psychisch Kranke, alkoholisierte<br />

Personen) teilgenommen (9,6 %).<br />

Tabelle E1: Teilnahme an, Bewertung <strong>von</strong> und Wunsch nach Fortbildungen<br />

142<br />

teilgenommen Häufigkeit Teilnahme Bewertung<br />

N in % N<br />

1mal (in<br />

%)<br />

2- bis<br />

4mal (in<br />

%)<br />

5mal und<br />

häufiger<br />

(in %)<br />

Wunsch nach<br />

Fortbildung<br />

N Note N in %<br />

15.881 34,4 4.062 37,7 36,5 25,8 4.398 2.30 15.941 67,2<br />

Schießtraining 17.543 94,6 12.859 2,9 13,3 83,8 13.635 2.19 16.141 90,0<br />

Eigensicherung allgemein 16.794 72,7 9.551 21,9 39,0 39,1 1.0263 2.15 16.214 85,2<br />

Selbstverteidigung 16.347 49,9 6.190 14,4 26,3 59,4 6.722 2.41 16.084 75,2<br />

rechtl. Aspekte: Schussabgabe<br />

rechtl. Aspekte: Polizeigesetze<br />

15.889 31,0 3.637 38,3 39,7 22,0 3.976 2.38 16.030 66,5<br />

Deeskalation/ Konfliktschlichtung<br />

15.151 22,2 2.579 55,1 34,9 10,0 2.787 2.15 15.851 61,4<br />

Verhalten bei Großeinsätzen 15.246 19,4 2.187 30,8 38,6 30,5 2.379 2.43 15.877 36,7<br />

interkulturelle Kompetenz 14.919 13,8 1.682 73,3 22,1 4,6 1.770 2.41 15.776 43,8<br />

Kriminalprävention 15.037 11,3 1.396 46,6 39,5 13,9 1.457 2.37 15.777 33,3<br />

Umgang mit Jugendlichen 15.511 10,5 1.231 55,6 34,2 10,2 1.302 2.26 16.156 56,1<br />

Komm. mit spez. Personen 15.518 9,6 1.119 67,2 22,4 10,4 1.195 2.15 16.355 59,4<br />

fett: höchster Wert, unterstrichen: niedrigster Wert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!