02.11.2013 Aufrufe

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Befunde der Befragung<br />

5.1. Ausmaß und Entwicklung <strong>von</strong> <strong>Gewalt</strong> gegen <strong>Polizeibeamte</strong><br />

<strong>Gewalt</strong> kann ein weites Spektrum unterschiedlicher Formen umfassen. Nicht nur im körperlichen<br />

Angriff oder im Einsatz <strong>von</strong> Waffen spiegelt sich diese wider. Auch Drohungen oder<br />

Beleidigungen können <strong>als</strong> <strong>Gewalt</strong> definiert werden. Um festzustellen in welchem Ausmaß<br />

<strong>Polizeibeamte</strong> <strong>von</strong> solchen <strong>Gewalt</strong>erfahrungen betroffen sind, wurden alle Beamten gefragt,<br />

wie häufig sie im Rahmen ihrer Dienstausübung innerhalb des Jahres 2009 verschiedene <strong>Gewalt</strong>formen<br />

erlebt haben („1 – nie“ bis „8 – täglich/mehrm<strong>als</strong> täglich“). Die <strong>Ergebnisse</strong> sind<br />

Abbildung 5.1 zu entnehmen. Dabei werden nur diejenigen Anteile an Beamten ausgewiesen,<br />

die <strong>von</strong> den einzelnen <strong>Gewalt</strong>erfahrungen einmal/einige Male bzw. mindestens einmal im<br />

Monat des Jahres 2009 betroffen waren.<br />

Abbildung 5.1: Häufigkeit verschiedener <strong>Gewalt</strong>erfahrungen im Dienst 2009 (in %)<br />

Insgesamt 80,9 % der Beamten wurden im Rahmen ihrer Dienstausübung beschimpft oder<br />

beleidigt, wobei dies etwa jeder Fünfte mindestens einmal im Monat erlebte (22,0 %). Etwas<br />

niedriger liegen die Raten für Drohungen mit 65,4 %, wobei auch hier die Mehrheit der Befragten<br />

dieser <strong>Gewalt</strong>form selten (einmal/einige Male) ausgesetzt war. <strong>Polizeibeamte</strong> sind<br />

demnach relativ häufig mit verbaler <strong>Gewalt</strong> konfrontiert. Alle anderen abgebildeten <strong>Gewalt</strong>formen<br />

erleben Beamte im Dienst hingegen deutlich seltener. Dass mit zunehmendem Schweregrad<br />

der <strong>Gewalt</strong> der Anteil an betroffenen Beamten abnimmt, findet sich auch in anderen<br />

Untersuchungen (vgl. Bosold, 2006; Manzoni, 2003). Etwas mehr <strong>als</strong> ein Drittel aller Befragten<br />

berichtete, leichte körperliche <strong>Gewalt</strong> in Form <strong>von</strong> Schubsen, Stoßen, Festhalten oder Anpacken<br />

erlebt zu haben, während etwa jeder fünfte bzw. sechste Beamte mindestens einmal<br />

innerhalb des Jahres 2009 <strong>von</strong> Bürgern getreten und/oder geschlagen wurde. Noch gravierendere<br />

Formen wie die Drohung oder der Einsatz <strong>von</strong> Waffen/gefährlichen Gegenständen sind<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!