02.11.2013 Aufrufe

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

Polizeibeamte als Opfer von Gewalt. Ergebnisse einer ... - Bundesrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Backhaus, K., Erickson, B., Plinke, W. & Weiber, R. (2003). Multivariate Analysemethoden.<br />

Eine anwendungsorientierte Einführung (10. Auflage). Berlin: Springer.<br />

Baier, D. & Ellrich, K. (2012). Welche Einsätze sind für <strong>Polizeibeamte</strong> besonders gefährlich?<br />

Manuskript im Druck.<br />

Baier, D. & Pfeiffer, C. (2007). <strong>Gewalt</strong>tätigkeit bei deutschen und nichtdeutschen Jugendlichen<br />

- Befunde der Schülerbefragung 2005 und Folgerungen für die Prävention. KFN: Forschungsberichte<br />

Nr. 100.<br />

Baier, D., Pfeiffer, C., Simonson, J. & Rabold, S. (2009). Jugendliche in Deutschland <strong>als</strong> <strong>Opfer</strong><br />

und Täter <strong>von</strong> <strong>Gewalt</strong>: Erster Forschungsbericht zum gemeinsamen Forschungsprojekt des<br />

Bundesministeriums des Innern und des KFN (KFN-Forschungsbericht; Nr. 107). Hannover:<br />

KFN.<br />

Baier, D., Pfeiffer C., Rabold, S., Simonson, J. & Kappes, C. (2010). Kinder und Jugendliche<br />

in Deutschland: <strong>Gewalt</strong>erfahrungen, Integration, Medienkonsum. Zweiter Bericht zum gemeinsamen<br />

Forschungsprojekt des Bundesministeriums des Innern und des KFN (KFN-<br />

Forschungsbericht; Nr. 109). Hannover: KFN.<br />

Baier, D., Kemme, S., Hanslmaier, M., Doering, B., Rehbein, F. & Pfeiffer, C. (2011). Kriminalitätsfurcht,<br />

Strafbedürfnisse und wahrgenommene Kriminalitätsentwicklung. <strong>Ergebnisse</strong><br />

<strong>von</strong> bevölkerungsrepräsentativen Befragungen aus den Jahren 2004, 2006 und 2010. Baden-<br />

Baden: Nomos (im Druck).<br />

Bosold, C. (2006). Polizeiliche Übergriffe. Aspekte der Identität <strong>als</strong> Erklärungsfaktoren polizeilicher<br />

Übergriffsintentionen. Baden-Baden: Nomos.<br />

Bragason, Ó. Ö. (2006). Assaults on police officers in Iceland 1998-2005. Verfügbar unter:<br />

http://www.logreglan.is/upload/files/Extract_Assaults_lokaskjal.pdf [30.06.2011].<br />

Bragason, Ó. Ö. (o. J.). Assaults against Police Officers: A self-report study among Iceland<br />

police officers. Verfügbar unter: http://www.logreglan.is/upload/files/Assaults%<br />

20against%20police%20officers%281%29.pdf [30.06.2011].<br />

Brown, B. (1994). Assaults on police officers: An examination of the circumstances in which<br />

such incidents occur. In P. R. Group (Ed.) (Vol. Paper no.10). London: Home Office.<br />

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (2008). Migrationsbericht 2008.<br />

Bundesministerium des Innern (2011). Entwicklung politisch motivierter Kriminalität. Pressemitteilung<br />

vom 15.04.2011. Verfügbar unter: http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/ Pressemitteilungen/DE/2011/04/pmk.html<br />

[30.05.2011].<br />

Burke, R. J. & Mikkelsen, A. (2005). Gender differences in policing: signs of progress?<br />

Employee Relations, 27, 425-436.<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!