26.10.2012 Aufrufe

Ein Leben für den Hufbeschlag - Tiho Bibliothek elib - Tierärztliche ...

Ein Leben für den Hufbeschlag - Tiho Bibliothek elib - Tierärztliche ...

Ein Leben für den Hufbeschlag - Tiho Bibliothek elib - Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

218<br />

wer<strong>den</strong>. Die sehr umfangreiche und wertvolle Fakultätsbibliothek, die<br />

extra nach Schloss Wässerndorf in Unterfranken ausgelagert wor<strong>den</strong> war,<br />

ging verloren. Sie war eine der größten Fachbibliotheken Deutschlands.<br />

Als Grundstock <strong>für</strong> eine neue Fakultätsbibliothek wurde „von der<br />

Militärregierung unter treuhänderischer Übernahme von Herrn Ministerialrat<br />

Dr. Wilhelm Pschorr 149 “ die <strong>Bibliothek</strong> der ehemaligen Tierärzteburg<br />

Hoheneck bei Nürnberg (früher Eigentum der Reichstierärztekammer) zur<br />

Verfügung gestellt (BayHStA MK 69087).<br />

Abb. 50: Das <strong>Ein</strong>gangstor zur <strong>Tierärztliche</strong>n Fakultät München am<br />

22. April 1949. Im Hintergrund sind die im Wiederaufbau befindlichen<br />

Gebäude der Fakultät zu sehen.<br />

Der Bayerische Staatsminister des Innern, Josef Seifried, <strong>für</strong>chtete angesichts<br />

der weit verbreiteten und teilweise auch auf <strong>den</strong> Menschen<br />

übertragbaren Tierseuchen um die Volksgesundheit und Volksernährung.<br />

Da die einzige tierärztliche Fakultät in Süddeutschland immer noch ge-<br />

149 Vom Staatsministerium des Innern, Veterinär-Abteilung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!