26.10.2012 Aufrufe

Ein Leben für den Hufbeschlag - Tiho Bibliothek elib - Tierärztliche ...

Ein Leben für den Hufbeschlag - Tiho Bibliothek elib - Tierärztliche ...

Ein Leben für den Hufbeschlag - Tiho Bibliothek elib - Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29<br />

Abb. 4: Hans Jöchle als Feldunterveterinär (ca. 1916), mit dem Eisernen<br />

Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet, das er im Stil der Zeit im Knopfloch der<br />

Jacke trägt.<br />

Die Veterinäroffiziere stan<strong>den</strong> nicht - wie die Sanitätsoffiziere - unter dem<br />

Schutz des Roten Kreuzes. Im Feld durften daher nur Veterinäroffiziere<br />

oder Unterveterinäre verwendet wer<strong>den</strong>, aber nicht die vertraglich<br />

angestellten, nicht dienstpflichtigen Tierärzte, die wegen des großen<br />

Bedarfs beschäftigt wur<strong>den</strong>, aber kein militärisches Dienstverhältnis<br />

hatten. Das forcierte die schnelle Heranbildung des Nachwuchses und<br />

machte die Beförderung von mindestens zwei Monate in ihrem Dienstgrad<br />

stehen<strong>den</strong> Unterveterinären des Beurlaubtenstandes möglich. Aus diesem<br />

Grunde erfolgte auch schon am 23. Januar 1917 die Beförderung Hans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!