17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Fußball rechtsextreme <strong>und</strong> rassistische Ideologien zu verbreiten. Neben dem nach e<strong>in</strong>er<br />

Anzeige durch den DFB <strong>und</strong> den Spieler Patrick Owomoyela beschlagnahmten „NPD-<br />

WM-Planer“ s<strong>in</strong>d hier vor allem antisemitisch motivierte Solidaritätserklärungen mit der irani-<br />

schen Fußball-Nationalmannschaft, K<strong>und</strong>gebungen während der WM sowie e<strong>in</strong>e CD unter<br />

dem Titel „Zu Gast bei uns“ zu nennen, die von dem Label KS-Service der Rechtsrock-Band<br />

Kraftschlag herausgegeben <strong>und</strong> über Onl<strong>in</strong>eshops vertrieben wurde. Restbestände der CD<br />

wurden nach der WM <strong>in</strong> mehreren B<strong>und</strong>esländern mit der Begründung beschlagnahmt, dass<br />

mit „rechtsextremistischem Liedgut“ zu Gewalt aufgerufen <strong>und</strong> Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit propa<br />

giert werde. 250<br />

Bei der Europameisterschaft 2008 <strong>in</strong> Österreich <strong>und</strong> der Schweiz setzte sich die rückläufige<br />

Tendenz rechtsextremer Vorfälle <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit Partien der Nationalmannschaft fort. Die<br />

Spiele vor Ort verliefen sowohl <strong>in</strong> den Städten als auch <strong>in</strong> den Stadien ohne von breiten<br />

Massen unterstützte rassistische oder antisemitische Parolen oder gewalttätige Übergriffe.<br />

E<strong>in</strong>e Ausnahme stellt hier lediglich das erste Spiel gegen die polnische Nationalmannschaft <strong>in</strong><br />

Klagenfurt dar, zu dem deutsche <strong>und</strong> polnische Hooligans anreisten <strong>und</strong> bei dem zuvor <strong>in</strong> den<br />

Boulevardmedien beider Ländern Ressent<strong>im</strong>ents geschürt wurden, hier galten also e<strong>in</strong>i<br />

ge der Merkmale von Auswärtsspielen <strong>in</strong> Osteuropa. 251<br />

Allerd<strong>in</strong>gs ließ sich während der Europameisterschaft – <strong>und</strong> auch bereits während der WM<br />

2006 252<br />

– beobachten, dass es nicht <strong>in</strong> den Spielorten bzw. den Stadien selbst, sondern r<strong>und</strong><br />

um öffentliche TV-Übertragungen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> mehrfach (u. a. <strong>in</strong> Frankfurt/Oder, Dresden<br />

<strong>und</strong> Leipzig) zu Ausschreitungen mit rechtsextremen H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> – nach dem<br />

Halbf<strong>in</strong>alspiel zwischen der deutschen <strong>und</strong> der türkischen Mannschaft – auch zu gewalttätigen<br />

Übergriffen gegen türkische Imbisse kam. 253<br />

Am Public-View<strong>in</strong>g-Gelände <strong>in</strong> Hannover<br />

wurde e<strong>in</strong> Flyer der „Nationalen Sozialisten“ mit der ersten Strophe des <strong>Deutschland</strong>liedes<br />

250<br />

Geme<strong>in</strong>same Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dresden <strong>und</strong> des Landeskr<strong>im</strong><strong>in</strong>alamtes Sachsen, B<strong>und</strong>esweite<br />

Durchsuchungsaktion gegen Vertreiber rechtsextremistischer Musik, Dresden 11.7.2006.<br />

251<br />

Für e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schätzung dieses Spiels <strong>und</strong> der gesamten EM aus Sicht der deutschen Fanbetreuung – organisiert<br />

durch die Koord<strong>in</strong>ationsstelle Fanprojekte – siehe Pressemitteilung der Koord<strong>in</strong>ationsstelle Fanprojekte: Nach dem<br />

Spiel ist vor dem nächsten. Erste Bilanz <strong>in</strong> Klagenfurt, 12.6.2008 sowie Erfolgsgeschichte Fanbetreuung. Positives<br />

Fazit der EM 2008, 10.7.2008.<br />

252<br />

Vgl. etwa die auf der Website der „Antirassistischen Initiative Rostock“ aufgelisteten Fälle rechtsextremistischer<br />

<strong>und</strong> rassistischer Gewalt <strong>im</strong> Juni <strong>und</strong> Juli 2006. Insbesondere nach dem verlorenen Halbf<strong>in</strong>ale gegen Italien kam es<br />

zu mehreren Vorfällen (https://systemausfall.org/antira/2006/11/7/nazi-gewalt-2006/, 30.1.2009), die Beispiele <strong>in</strong><br />

Schediwy, Dagmar: Sommermärchen <strong>im</strong> Blätterwald. Die Fußball-WM 2006 <strong>im</strong> Spiegel der Presse, Marburg 2008,<br />

S. 62 <strong>und</strong> 71f. sowie <strong>in</strong> Brüggemann, Beate/Riehle, Ra<strong>in</strong>er: „Wir“ <strong>und</strong> „die Anderen“. E<strong>in</strong>e Pressedokumentation zu<br />

Integrations-<strong>und</strong> Ausgrenzungsprozessen während der Fußball-WM 2006. Institut für <strong>in</strong>ternationale Sozialforschung<br />

(INFIS e. V.) Berl<strong>in</strong> − Marckolshe<strong>im</strong> (F), Herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berl<strong>in</strong> 2006, S. 7f.<br />

253<br />

Im Januar 2009 begann <strong>in</strong> Dresden der Prozess wegen Landfriedensbruchs <strong>und</strong> gefährlicher Körperverletzung<br />

gegen den 21-Jährigen Initiator der dortigen Angriffe. Der den Ermittlern als Neonazi <strong>und</strong> Hooligan bekannte Angeklagte<br />

soll bis zu 60 Gleichges<strong>in</strong>nte per SMS zur Teilnahme aufgefordert <strong>und</strong> aufgerufen haben, schwarze Kleidung<br />

zu tragen sowie Sturmhauben mitzubr<strong>in</strong>gen (gxs/AP: Neonazi wegen fremdenfe<strong>in</strong>dlicher Krawalle <strong>in</strong> Dresden vor<br />

Gericht, <strong>in</strong>: Focus Onl<strong>in</strong>e, 8.1.2009, http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/rechtsextremismus-neonaziwegen-fremdenfe<strong>in</strong>dlicher-krawalle-<strong>in</strong>-dresden-vor-gericht-_aid_360658.html,<br />

9.1.2009).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!