17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lichen Alltag. Um das Themenfeld <strong>Rechtsextremismus</strong> – so wenig es bisher als Problemfeld<br />

<strong>in</strong> den <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>en präsent ist – frühzeitig erkennen zu können <strong>und</strong> um bei konkreten An-<br />

lässen Lösungsmöglichkeiten zu f<strong>in</strong>den, brauchen die <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e allerd<strong>in</strong>gs Unterstützung<br />

von außen, von Fachkräften, die ihnen jedoch nahe stehen müssen. „Nahe stehen“ <strong>in</strong> dem<br />

S<strong>in</strong>ne, dass sie nicht verurteilend von außen <strong>in</strong> die Vere<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>wirken wollen oder skandali-<br />

sierend zu agieren versuchen, sondern mit den Vere<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>sam Lösungsschritte <strong>und</strong> -<br />

konzepte entwickeln.<br />

„Beratung heißt für mich: geme<strong>in</strong>sam mit dem Vere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Lösung f<strong>in</strong>den. Ich kann<br />

nicht e<strong>in</strong>fach mit e<strong>in</strong>er fertigen Lösung ankommen, sondern wir müssen geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong>en Weg f<strong>in</strong>den, den der Vere<strong>in</strong> gehen kann. Wenn ich gleich sage, der Mann muss<br />

weg, dann würde es <strong>in</strong> vielen Fällen schwierig werden. Die Mitglieder s<strong>in</strong>d ja dort<br />

verwurzelt, oft s<strong>in</strong>d es gut funktionierende Geme<strong>in</strong>schaften. Auch besteht e<strong>in</strong> Mangel<br />

an Ehrenamtlichen, den man oft nicht so schnell ausgleichen kann. Herr Hantusch war<br />

aus der Sicht des Vere<strong>in</strong>s – sportlich gesehen – e<strong>in</strong> guter Jugendtra<strong>in</strong>er. Dies s<strong>in</strong>d für<br />

Außenstehende die ‚falschen’ Gründe, an jemandem festzuhalten. Als externe<br />

Berater<strong>in</strong> muss man sie jedoch beachten, denn sonst verschließt sich der Vere<strong>in</strong>.“<br />

Die hier geschilderten Erfahrungen mit Konfliktmanagementarbeit <strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>en werfen <strong>im</strong>mer<br />

wieder ähnliche Fragestellungen auf, denen man nachgehen muss, um z. B. herauszuf<strong>in</strong>den,<br />

warum Vere<strong>in</strong>e zunächst abwehren, warum sie zunächst Widerstand gegen die Kon-<br />

taktaufnahme, die Vorschläge usw. leisten.<br />

„Ich glaube nicht, dass die Vere<strong>in</strong>e jetzt alle rechts oder viele Vere<strong>in</strong>e rechtslastig s<strong>in</strong>d<br />

<strong>und</strong> deshalb <strong>in</strong> den Widerstand gehen, wenn wir kommen. Die gehen auch bei<br />

anderen schwierigen Themen, bei anderen Konflikten <strong>in</strong> Widerstand <strong>und</strong> lassen Ex-<br />

terne schlecht <strong>in</strong> ihr System gucken – <strong>und</strong> ich mach das nun schon seit 10 Jahren <strong>im</strong><br />

Kontext von Konfliktmanagement <strong>im</strong> Fußball mit rassistischen <strong>und</strong> diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierenden<br />

Geschichten. Deren größte Sorge ist der Imageschaden. Die haben schlicht <strong>und</strong> er-<br />

greifend Angst, dass die ihren Vere<strong>in</strong> dicht machen können, wenn die Leute <strong>in</strong> der<br />

Zeitung lesen, be<strong>im</strong> TSV so<strong>und</strong>so ist e<strong>in</strong> Rechtsextremist oder da gibt es Rassismus<br />

oder dies oder das. Die haben schlicht <strong>und</strong> ergreifend Angst, dass sie ihren Vere<strong>in</strong><br />

dicht machen können, von daher blocken sie. Deshalb ist Vertraulichkeit absolut<br />

wichtig <strong>in</strong>nerhalb des Projektes, dass wir zusichern, nicht ohne ihr E<strong>in</strong>verständnis an<br />

die Medien zu gehen.“ 130<br />

Neben der Beachtung der Eigenständigkeit <strong>und</strong> Unabhängigkeit der Vere<strong>in</strong>e ist die Sensibili-<br />

sierung <strong>und</strong> Schulung der Vere<strong>in</strong>sfunktionäre <strong>und</strong> -mitglieder e<strong>in</strong> weiterer wichtiger Punkt.<br />

129<br />

Der NPD-Tra<strong>in</strong>er aus Wetzlar. Interview mit Angelika Ribler, netz-gegen-nazis, a. a. O.<br />

130<br />

G16 (Landessportjugend).<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!