17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Das s<strong>in</strong>d alles eigenständige Vere<strong>in</strong>e. Wenn die nicht handeln möchten, ist dies letztendlich<br />

nicht zu ändern. Das Gefühl: da kommt jetzt jemand von außen, will uns erzählen, was wir tun<br />

sollen! – also so soll es nicht laufen. Deswegen wird es auch noch etliche Jahre dauern, bis<br />

man sagen kann, jetzt hat man richtig was erreicht, <strong>und</strong> zwar flächendeckend <strong>und</strong> nicht nur<br />

punktuell.“ 131<br />

Diese/r Interviewpartner/<strong>in</strong> bestätigt für die Arbeit zum Themenfeld Rechts-<br />

extremismus <strong>und</strong> <strong>Sport</strong> die Notwendigkeit seitens der Verbände, die Vere<strong>in</strong>e dar<strong>in</strong> zu unter-<br />

stützen, sich fit zu machen, nach <strong>in</strong>nen <strong>und</strong> nach außen. Sich mit dem Thema Rechtsextre-<br />

mismus <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> ause<strong>in</strong>anderzusetzen, „sollte Querschnittsaufgabe <strong>im</strong> <strong>Sport</strong>fachverband <strong>und</strong><br />

auch <strong>im</strong> Landessportb<strong>und</strong> se<strong>in</strong>, …aber nicht nur, um e<strong>in</strong> Häkchen dah<strong>in</strong>ter zu setzen,<br />

sondern um tatsächlich an den Inhalten zu arbeiten. ... An Inhalten wird wenig gearbeitet,<br />

wurde bisher wenig gearbeitet. Man muss an Inhalten arbeiten <strong>und</strong> <strong>in</strong> eigenen Strukturen<br />

ausbilden.“ 132<br />

Die Sensibilisierung zum Themenkomplex <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>in</strong>nerhalb der <strong>Sport</strong>strukturen<br />

<strong>im</strong> Allgeme<strong>in</strong>en <strong>und</strong> <strong>in</strong>nerhalb der <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e <strong>im</strong> Besonderen erfordert e<strong>in</strong>e kompetente,<br />

kont<strong>in</strong>uierliche <strong>und</strong> vertrauensvolle Heranführung an das Thema <strong>in</strong> Form von Schulungen,<br />

Beratungen <strong>und</strong> Erarbeitung von Richtl<strong>in</strong>ien.<br />

„Das müssten bei den Verbänden hauptamtlich Leute für das Thema Rassismus <strong>und</strong><br />

Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung machen, da müssten Leute ausgebildet werden, die <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d,<br />

nicht nur k<strong>in</strong>dergerechte Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspläne zu vermitteln, sondern auch gr<strong>und</strong>legende<br />

Werte wie Respekt, Fairplay usw. Das setzt aber voraus, dass das als Querschnittsaufgabe<br />

def<strong>in</strong>iert wird <strong>und</strong> nicht als Pflichtprogramm.“ 133<br />

Beratung erfolgt <strong>in</strong> der Regel zielorientiert zur Lösung konkret bestehender Fälle. E<strong>in</strong>e der<br />

zentralen Fragestellungen ist die nach dem Regelwerk, den Richtl<strong>in</strong>ien des Vere<strong>in</strong>s: Reichen<br />

diese aus, um zu gewährleisten, dass alle Vere<strong>in</strong>smitglieder demokratischen Gr<strong>und</strong>regeln<br />

folgen? Die Beratertätigkeit lässt sich als beständiges Arbeiten an Regelvere<strong>in</strong>barungen<br />

beschreiben: Regeln, z. B. Satzungen, werden erarbeitet, Absprachen werden getroffen,<br />

deren Verletzung mit Sanktionen – <strong>und</strong> dazu gehört auch der Ausschluss – geahndet werden<br />

kann.<br />

„Erstmal werden die Regeln vere<strong>in</strong>bart. Man muss e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>igung f<strong>in</strong>den mit dem Ver-<br />

e<strong>in</strong>. Me<strong>in</strong> Hauptjob ist diese Anleitung zur Werteklärung. Dazu gehören ganz viele<br />

Verhaltensmaßnahmen. Entscheidend ist der Prozess zur Satzungsänderung, weil da<br />

ganz viele Leute mitreden <strong>und</strong> <strong>in</strong>volviert s<strong>in</strong>d. Wichtig s<strong>in</strong>d auch die Regelvere<strong>in</strong>ba-<br />

rungen mite<strong>in</strong>ander, wie z. B. <strong>in</strong> <strong>Sport</strong>teams die Frage: Wie wollen wir mite<strong>in</strong>ander<br />

umgehen, wie gehen wir mit dem Gegner um, wie stellen wir uns nach außen dar?<br />

131<br />

G7 (Landessportjugend).<br />

132<br />

Ebd.<br />

133<br />

G21 (<strong>Sport</strong>jugend).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!