17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANDENBURG – RADSPORT<br />

Storkow, Scharmützelsee: Das <strong>in</strong> der ersten Septemberwoche stattf<strong>in</strong>dende<br />

Rad-Scharmützel ist e<strong>in</strong> Fahrraderlebnistag für die ganze Familie. 2006 „starteten Mitglieder<br />

des Kreisverbandes Oderlandes be<strong>im</strong> Radscharmützel <strong>in</strong> Storkow <strong>und</strong> präsentierten sich<br />

dabei offen mit NPD-T-Shirt“. 73<br />

BRANDENBURG – LAUFWETTBEWERB<br />

Fürstenwalde: Im Frühsommer 2006 präsentiert der NPD-Kreisverband Oder-Spree auf sei-<br />

ner Internetseite e<strong>in</strong>en Abgeordneten, „der am 28. Mai am Frühjahrslauf 2006 <strong>in</strong> Fürstenwalde<br />

teilgenommen hat“. 74<br />

NIEDERSACHSEN – LAUFWETTBEWERB<br />

TV „In 2006 Jahn <strong>und</strong> Schneverd<strong>in</strong>gen:<br />

2007 nahmen Angehörige der neonazistischen ‚Kameradschaft Snevern Jungs’<br />

am sogenannten, vom TV Jahn Schneeverd<strong>in</strong>gen organisierten, ‚Heidelauf’ <strong>in</strong><br />

Schneverd<strong>in</strong>gen teil. In 2008 hat der TV <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Landespräventionsrat<br />

<strong>und</strong> unter Mithilfe von DSJ <strong>und</strong> LSB erfolgreich e<strong>in</strong>e Teilnahme der ‚Snevern Jungs’<br />

verh<strong>in</strong>dern können … Die Satzung wurde geändert, die Ausschreibung für den Lauf mit<br />

Ausschlussgründen etc. präzisiert.“<br />

SACHSEN – FUSSBALL<br />

75<br />

FSV Görlitz-Schlesien II: Drei Fußballspieler grüßen vor Spielbeg<strong>in</strong>n statt mit „<strong>Sport</strong> frei“ mit<br />

„Sieg Heil“. 76<br />

SACHSEN – SCHWIMMEN<br />

Gröditz, Benefiz-Schw<strong>im</strong>mwettkampf <strong>in</strong> Gröditz: 2005 meldete die NPD erstmal e<strong>in</strong>e eigene<br />

Staffel an. Als sie dies 2006 wiederholte <strong>und</strong> die „Kaiser-Wilhelm-Schw<strong>im</strong>mer“ erneut an-<br />

meldete, waren die Veranstalter verunsichert, verschoben den Erwachsenenwettbewerb auf<br />

den 27. Januar 2007 – den Gedenktag an die Befreiung des KZ Auschwitz. Die NPD meldete<br />

auch dafür an, wurde von neuen Veranstaltern unter dem Motto „Gesicht zeigen für Vielfalt<br />

<strong>und</strong> Demokratie“ nicht zugelassen. Auch 2008 versuchte die NPD-Staffel erfolglos e<strong>in</strong>e<br />

Teilnahme. 77<br />

73<br />

Verfassungsschutz Brandenburg: NPD: Kampf um die (Kommunal-) Parlamente, http://www.verfassungsschutz-<br />

74<br />

brandenburg.de/cms/detail.php/lbm1.c.368948.de?highlight=kriegsschuld, 15.9.2006. Ebd. 75<br />

Schreiben des<br />

Landessportb<strong>und</strong>es Niedersachsen, 6.2.2009. 76<br />

Dobbert/Ruf, Gefahr von Rechts – Nazis <strong>im</strong> Spiel. 77<br />

heute-journal: Wie Neonazis <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e unterwandern, ZDF, 5.5.2008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!