17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nächst soll aktualisiertes Schulungsmaterial zu diesem Thema ersche<strong>in</strong>en. Zur<br />

FARE-Aktionswoche 2008 ließ der DFB zudem Handzettel zur Aufklärung an die Vere<strong>in</strong>e der<br />

3. Liga sowie der Regionalligen verteilen, <strong>in</strong> denen die am weitesten verbreiteten Symbole<br />

<strong>und</strong> Codes vorgestellt wurden <strong>und</strong> die <strong>im</strong> Rahmen der Aktionswoche an die Zuschauer/<strong>in</strong>nen<br />

verteilt werden sollten.<br />

Mit dem bereits erwähnten Infoflyer „Weißt du was du trägst“ hat das Projekt „am Ball bleiben“<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit den Fanprojekten zudem e<strong>in</strong>e weitere Initiative gestartet, die auf<br />

Aufklärung vor Ort <strong>und</strong> durch die Fanprojekte setzt, u. a. beteiligen sich Jena, Dortm<strong>und</strong>,<br />

Darmstadt, Halle oder Leverkusen daran, teilweise auch mit eigenen Veranstaltungen. Aber<br />

auch weitere Aktionen s<strong>in</strong>d denkbar:<br />

„Der Plan war auch, den Flyer nicht nur <strong>im</strong> Stadion zu verteilen, sondern damit auch<br />

an Schulen zu gehen <strong>und</strong> so auch Öffentlichkeitsarbeit <strong>in</strong> eigener Sache zu betreiben.<br />

Von den Fanprojekten, die dabei mitgemacht haben, waren die Reaktionen positiv.“ 418<br />

In Köln fand Ende Januar 2009 e<strong>in</strong>e Diskussion unter dem Titel „Rechter Lifestyle <strong>im</strong> Fußball“<br />

unter Beteiligung u. a. des Fanklub-Dachverbandes <strong>und</strong> der Ultras sowie e<strong>in</strong>es Referenten<br />

von apabiz, Berl<strong>in</strong>, statt, um das Für <strong>und</strong> Wider von Kleiderverboten für den Standort Köln zu<br />

debattieren. Hier zeigt sich, dass e<strong>in</strong>e Selbstregulierung der Fankurve auch ohne Verbote<br />

funktionieren kann:<br />

„Ich b<strong>in</strong> sicher, dass es <strong>in</strong> anderen Szenen auch ohne Verbote zu handhaben ist,<br />

z. B. <strong>in</strong> Köln gibt es auch gerade die Diskussion um e<strong>in</strong> Thor-Ste<strong>in</strong>ar-Verbot, wo die<br />

Ultras gesagt haben, wir wollen ke<strong>in</strong> Verbot, wir können das selbst machen. Da kann<br />

ich mir vorstellen, dass es auch funktioniert, weil es e<strong>in</strong>e recht große Ultra-Bewegung<br />

gibt, die sich klar antifaschistisch positioniert hat <strong>in</strong> den letzten Jahren. Aber ich denke,<br />

dass durch Verbote <strong>in</strong> Klubs, wo es e<strong>in</strong>en gewissen rechten Lifestyle gibt, Leute<br />

da entweder die Lust verlieren oder eben anderen gezeigt wird, wir zeigen hier Grenzen<br />

auf <strong>und</strong> wir können auch jede Unterstützung gebrauchen.“<br />

E<strong>in</strong>/e Interviewpartner/<strong>in</strong> schildert am Beispiel e<strong>in</strong>es Viertligisten, wie die Umsetzung e<strong>in</strong>er<br />

neuen Stadionordnung <strong>in</strong>klusive Markenverbot „von oben“ idealerweise aussehen kann. Vor<br />

r<strong>und</strong> e<strong>in</strong>em Jahr meldete e<strong>in</strong> lokaler Partner <strong>im</strong> Beratungsnetzwerk der Region, dass bei<br />

diesem Vere<strong>in</strong> Fans <strong>in</strong> Thor-Ste<strong>in</strong>ar-Kleidung mit rassistischen Gesängen aufgetreten seien.<br />

E<strong>in</strong>e Nachfrage be<strong>im</strong> Fanbeauftragten <strong>und</strong> das Angebot von Unterstützung versickerte zunächst,<br />

da dieser sich „erst e<strong>in</strong>mal Rückendeckung für weitere Aktionen schaffen“ 420<br />

musste.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Zwischenzeit erfolgter Sponsorenwechsel veränderte die Lage, der neue Sponsor<br />

418<br />

G21 (<strong>Sport</strong>jugend).<br />

419<br />

G5 (Fan<strong>in</strong>itiative).<br />

420<br />

Hier <strong>und</strong> <strong>im</strong> Folgenden: G16 (Landessportjugend).<br />

41<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!