17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fach nur Klamotten, sondern das steht für etwas. Und die Vere<strong>in</strong>e sagen mit diesen<br />

Verboten ganz klar ‚Das wollen wir nicht’, das ist auch e<strong>in</strong>e Botschaft an diejenigen,<br />

die das eben nicht tragen. Für sie verändert sich die Atmosphäre spürbar, wenn sie<br />

nicht die ganze Zeit <strong>im</strong> Stadion von Landser-, Masterrace- oder Thor-Ste<strong>in</strong>ar-Pullis<br />

umgeben s<strong>in</strong>d.“<br />

411<br />

E<strong>in</strong>/e Vertreter/<strong>in</strong> von BAFF bezieht ebenfalls klar Stellung, weist aber auch daraufh<strong>in</strong>, dass<br />

die Frage der Kleiderverbote unter Fans e<strong>in</strong>e umstrittene ist<br />

„Schwieriges Thema, <strong>in</strong>nerhalb der Fanszene, auch der antirassistischen Fanszene ist<br />

das sehr umstritten, das sieht man ja auch an BAFF, da gibt es auch verschiedene<br />

Positionen hierzu. Ich persönlich b<strong>in</strong> für Verbote, weil das e<strong>in</strong> wichtiges Zeichen ist für<br />

Rechtsextreme, ihre Ges<strong>in</strong>nung <strong>im</strong> Stadion nicht <strong>in</strong> die Öffentlichkeit zu tragen. Ich<br />

denke auch, dass es wichtig ist, gewisse Grenzen zu setzen, die nicht durch die Fan-<br />

szene selbst gesetzt werden, ich denke da gerade an Vere<strong>in</strong>e, wo es eben ke<strong>in</strong>e Ge<br />

genbewegung gibt.“ 412<br />

Diese Position – Verbote vonseiten des Vere<strong>in</strong>s s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere dort wichtig, wo ausge-<br />

prägte rechte Tendenzen ohne entsprechendes Gegengewicht <strong>in</strong> der Fanszene vorhanden<br />

s<strong>in</strong>d – kl<strong>in</strong>gt unmittelbar e<strong>in</strong>leuchtend, gerade aus den Fanprojekten gibt es hier jedoch auch<br />

andere E<strong>in</strong>schätzungen. So wird über Reaktionen auf Versuche, mit dem Flyer „Weißt du,<br />

was du trägst“ geme<strong>in</strong>same Diskussionen zum Thema rechtsextremer Lifestyles anzuregen,<br />

Folgendes berichtet:<br />

„Von Fanprojekten <strong>in</strong> Ostdeutschland gab es die Reaktion: ‚Bei uns ist Thor Ste<strong>in</strong>ar<br />

gang <strong>und</strong> gäbe, wir müssen das akzeptieren, wenn wir versuchen wollen, mit den Ju<br />

gendlichen <strong>in</strong> Kontakt zu kommen.’“ 413<br />

Ähnliches berichtet e<strong>in</strong>/e Fanprojektmitarbeiter/<strong>in</strong> aus Diskussionen mit ostdeutschen Kol-<br />

leg/<strong>in</strong>nen: „Wenn du da mit Kollegen aus Fanprojekten sprichst, sagen die: ‚Bei e<strong>in</strong>em Thor-<br />

Ste<strong>in</strong>ar-Verbot wäre bei uns das Stadion leer.’ So konform war das bei uns nie.“ Tatsächlich<br />

s<strong>in</strong>d die Reaktionen der Fans von Hertha BSC Berl<strong>in</strong> auf das Verbot der Marke Thor Ste<strong>in</strong>ar,<br />

aber auch der Aufschrift A.C.A.B., eher verhalten gewesen.<br />

„Ich hätte mit großem Aufschrei <strong>und</strong> Widerstand <strong>in</strong> der Fanszene gerechnet, aber das<br />

war nur relativ kurz Thema, es gab e<strong>in</strong> paar Proteste <strong>in</strong> die Richtung ‚Als Nächstes<br />

dürfen wir ke<strong>in</strong>e Bomberjacken mehr anhaben’. Ich weiß auch nicht genau, wie nötig<br />

das war, hatte aber den E<strong>in</strong>druck, dass gar nicht so viele Leute diese Klamotten tra-<br />

gen. Es ist jetzt nicht so, dass jedes Wochenende groß Leute abgewiesen werden.<br />

411<br />

Handlungsmöglichkeiten gegen Rechts für alle Akteure <strong>im</strong> Fußball. Interview mit Dr. Esther Lehnert.<br />

www.amballbleiben.org/html/news/2008/200809/20080914.html.<br />

412<br />

G5 (Fan<strong>in</strong>itiative).<br />

413<br />

G21 (<strong>Sport</strong>jugend).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!