17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lung vorhandener Ressourcen <strong>und</strong> Hilfsangebote zu e<strong>in</strong>em Beratungsnetzwerk sowie die<br />

Mobilen Interventionsteams, die sich aus dem Pool von Expert/<strong>in</strong>nen des Beratungsnetz<br />

werks zusammensetzen. 170<br />

Auf die Bedeutung der Landeskoord<strong>in</strong>ierungsstellen <strong>und</strong> der Mobilen Interventionsteams für<br />

die Ause<strong>in</strong>andersetzung mit <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>im</strong> <strong>Sport</strong> wurde bereits <strong>in</strong> den vorherge-<br />

henden Kapiteln e<strong>in</strong>gegangen.<br />

„Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz <strong>und</strong> Demokratie"<br />

„Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz <strong>und</strong> Demokratie" ist e<strong>in</strong> auf Dauer angelegtes<br />

Programm, das seit Anfang 2007 läuft. In der ersten Programmphase bis 2010 stehen 19<br />

Millionen Euro jährlich an B<strong>und</strong>esmitteln zur Verfügung. Zur adm<strong>in</strong>istrativen Umsetzung <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong>haltlichen Begleitung des Programms ist die Regiestelle Vielfalt bei der Gesellschaft für<br />

soziale Unternehmensberatung mbH <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gerichtet worden. Zielgruppen des Pro-<br />

gramms s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Jugendliche, rechtsextremistisch gefährdete junge<br />

Menschen, Migrant/<strong>in</strong>nen sowie Eltern, Erzieher/<strong>in</strong>nen, Lehrkräfte <strong>und</strong> weitere lokale Akteure.<br />

Schwerpunkte des Programms s<strong>in</strong>d die Förderung Lokaler Aktionspläne <strong>in</strong> kommunaler<br />

Verantwortung zur Stärkung der Demokratieentwicklung vor Ort sowie die Förderung von<br />

Modellprojekten, die <strong>in</strong>novative Ansätze zur Bekämpfung von <strong>Rechtsextremismus</strong>, Fremden-<br />

fe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> Antisemitismus verfolgen. In der aktuellen Förderung bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong>sge-<br />

samt 90 Lokale Aktionspläne, davon 60 <strong>in</strong> den neuen <strong>und</strong> 30 <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern,<br />

sowie 94 Modellprojekte. 171<br />

Da <strong>in</strong>nerhalb der Lokalen Aktionspläne e<strong>in</strong>e Vielzahl von E<strong>in</strong>zelprojekten gefördert wird <strong>und</strong><br />

auch <strong>Sport</strong> <strong>im</strong>mer wieder als wichtiges Themenfeld genannt wird, wurde hier e<strong>in</strong>e weitere<br />

Recherche durchgeführt. Diese Recherche konzentrierte sich auf geförderte Projekte der<br />

Jahre 2007/2008 <strong>und</strong> ergab, dass bei 31 von <strong>in</strong>sgesamt 91 überprüften Projekten auf der<br />

Ebene der Lokalen Aktionspläne aus der Projektbeschreibung zu ersehen ist, dass sie mit der<br />

Durchführung von <strong>Sport</strong>projekten Rassismus <strong>und</strong> <strong>Rechtsextremismus</strong> vorbeugen möchten.<br />

<strong>Sport</strong> wird dabei def<strong>in</strong>iert als „aktive Bewegung“, wodurch auch Tanzprojekte neben<br />

<strong>Sport</strong>arten wie Fußball zu den „mit <strong>Sport</strong> arbeitenden Projekten“ gezählt wurden. E<strong>in</strong>zelne<br />

sportliche Aktivitäten, die <strong>im</strong> Rahmen von Projektwochen stattfanden, wurden <strong>in</strong> der Recher-<br />

che nicht berücksichtigt, weil der Fokus nicht auf <strong>Sport</strong> lag. Zusammenfassend kann festge-<br />

stellt werden, dass <strong>Sport</strong>projekte überwiegend <strong>in</strong> den neuen, vere<strong>in</strong>zelt auch <strong>in</strong> den alten<br />

B<strong>und</strong>esländern stattfanden. Als Ziele der Projekte wurden formuliert: die Erlangung sozialer<br />

Kompetenzen <strong>im</strong> <strong>und</strong> durch <strong>Sport</strong> (Fair play), die Vermittlung demokratischer Werte, die<br />

170<br />

Vgl.: Homepage des B<strong>und</strong>esprogramms „kompetent. für Demokratie“,<br />

http://www.kompetent-fuerdemokratie.de/<strong>in</strong>halte_<strong>und</strong>_aufbau_12.html, 3.2.2009.<br />

171<br />

Vgl.: Homepage des B<strong>und</strong>esprogramms „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz <strong>und</strong> Demokratie",<br />

http://www.vielfalt-tut-gut.de/content/<strong>in</strong>dex_ger.html, 3.2.2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!