17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»LÖWENFANS GEGEN RECHTS«. Die Leute mit dem Transparent wurden von an<br />

deren angesprochen, das Echo war unerwartet positiv.“<br />

Die Geschichte der „Löwenfans gegen Rechts“ ist <strong>in</strong>sofern nicht untypisch, als dass sie zeigt,<br />

wie sich das Engagement der Fans von e<strong>in</strong>em Transparent <strong>im</strong> Stadion <strong>im</strong>mer stärker<br />

ausweitet <strong>und</strong> auch weitere Akteure <strong>und</strong> Kooperationen mite<strong>in</strong>bezieht. 382<br />

Die „Löwenfans<br />

gegen Rechts“ arbeiten nicht nur mit dem Münchener Fanprojekt zusammen <strong>und</strong> nehmen<br />

regelmäßig an der FARE-Aktionswoche teil, sie veranstalteten <strong>im</strong> Rahmen der WM 2006 mit<br />

englischen <strong>und</strong> polnischen Fans e<strong>in</strong>en Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau <strong>und</strong> waren<br />

geme<strong>in</strong>sam mit der Versöhnungskirche der Gedenkstätte <strong>und</strong> Maccabi München daran be-<br />

teiligt, dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar auch <strong>im</strong> deutschen Fußball e<strong>in</strong>en festen<br />

Platz zu geben. 383<br />

Nachdem das Verhältnis zum Vere<strong>in</strong> früher eher angespannt war, gibt es<br />

auch dort seit e<strong>in</strong>iger Zeit e<strong>in</strong>e Zusammenarbeit, so g<strong>in</strong>g die Überarbeitung der Stadionord-<br />

nung mit Antirassismusparagraphen <strong>und</strong> Verbot rechter Kleidermarken zur Rückr<strong>und</strong>e der<br />

Saison 2007/2008 zu e<strong>in</strong>em großen Teil auf das Engagement der „Löwenfans gegen<br />

Rechts“ zurück. 384<br />

Kooperationen <strong>und</strong> Vernetzungen s<strong>in</strong>d gerade für Fan<strong>in</strong>itiativen, die auch außerhalb des<br />

Stadions aktiv werden wollen, wichtige Schlüsselworte. Die „Bunte Kurve“ <strong>in</strong> Leipzig hat hier<br />

seit ihrer Entstehung als Solidaritätswebsite unter dem Namen „Wir s<strong>in</strong>d Ade“ viele Erfah-<br />

rungen gesammelt <strong>und</strong> dabei alle<strong>in</strong> auf ehrenamtliche Arbeit gebaut, wie <strong>im</strong> Zusammenhang<br />

mit den weiteren Plänen berichtet wird:<br />

„Wir haben uns alles selbst aufgebaut, e<strong>in</strong> eigenes Netzwerk etabliert <strong>und</strong> machen<br />

auch Sachen, die über Fußball h<strong>in</strong>ausgehen. Das läuft ja alles ehrenamtlich, wir grei-<br />

fen auf unsere eigenen Ressourcen <strong>und</strong> Erfahrungen zurück. Jetzt basteln wir gerade<br />

an e<strong>in</strong>er Kooperation mit Makkabi Leipzig, um die Ausstellung ‚Kicker, Kämpfer <strong>und</strong><br />

Legenden’ zu zeigen, da ist das <strong>Sport</strong>museum Leipzig auch <strong>in</strong>teressiert. Der Julius-<br />

Hirsch-Preis [Auszeichnung des DFB, die die Initiative <strong>im</strong> Herbst 2008 erhielt, Anm. d.<br />

Verf.] hat natürlich breites Aufsehen auch bei der Stadt erregt. Durch Aktionen, die<br />

über Fußball <strong>und</strong> das Stadion h<strong>in</strong>ausgehen, wie Ausstellungen, Lesungen, Diskussi-<br />

onen <strong>und</strong> so, kann man auch Leuten, die nicht fußballaff<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, zeigen, dass es auch<br />

engagierte Fans gibt.“ 385<br />

381<br />

„Wir über uns“, http://loewen-fans-gegen-rechts.com/bwir.htm, 3.2.2009.<br />

382<br />

Wenngleich es <strong>in</strong> diesem Fall aufgr<strong>und</strong> des Umzugs <strong>in</strong> das neue, geme<strong>in</strong>sam mit dem Lokalrivalen genutzte<br />

Stadion <strong>und</strong> die Fanproteste dagegen e<strong>in</strong>e Pause <strong>in</strong> den Aktivitäten der Löwenfans gab.<br />

383<br />

Er<strong>in</strong>nerungstag <strong>im</strong> deutschen Fußball, www.versoehnungskirchedachau.de/themen/pages/ProjekteFussball.htm,<br />

3.2.2009. Seit 2005 fordert die DFL die Vere<strong>in</strong>e der 1. <strong>und</strong> 2. B<strong>und</strong>esliga dazu auf, den „Er<strong>in</strong>nerungstag“ mit<br />

Stadiondurchsagen, E<strong>in</strong>blendungen oder ähnliche Aktionen zu begehen.<br />

384<br />

Antirassismusparagraph <strong>in</strong> der Hausordnung der „Löwen“, 15.2.2008,<br />

www.amballbleiben.org/html/news/2008/200802/20080215-loewen.html, 3.2.2009.<br />

385<br />

G22 (Fan<strong>in</strong>itiative).<br />

381

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!