17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

diesem Vorfall erschoss der 32-jährige Polizist, der aus Mart<strong>in</strong>ique stammt, e<strong>in</strong>en jugendli-<br />

chen PSG-Fan, e<strong>in</strong> zweiter wurde schwer verletzt. Vieles spricht dafür, dass der Schütze <strong>in</strong><br />

„legit<strong>im</strong>er Notwehr“ 469<br />

gehandelt hat. E<strong>in</strong> Journalist, der Zeuge des Vorfalls wurde, spricht<br />

später von „M<strong>in</strong>uten extremer Gewalt“. Dabei, so berichtet der Pariser Staatsanwalt, sei der<br />

jüdische Fan als "Drecksjude" <strong>und</strong> der Zivilpolizist als "dreckiger Neger" besch<strong>im</strong>pft worden.<br />

Außerdem hätten e<strong>in</strong>ige der Angreifer den Hitlergruß gezeigt <strong>und</strong> Parolen wie „Frankreich den<br />

Franzosen“ oder „Le Pen Präsident“ gerufen. Jean-Marie Le Pen erstattete daraufh<strong>in</strong><br />

Strafanzeige gegen den Staatsanwalt .<br />

. Später wurde vermutet, dass der erschossene Ju-<br />

gendliche den „Boulogne Boys“ angehörte, die sich seit gut 15 Jahren auf den PSG-Rängen<br />

e<strong>in</strong>f<strong>in</strong>den. Die <strong>im</strong> Fanclub Boulogne Boys zusammengeschlossenen Fans s<strong>in</strong>d wegen ihrer<br />

rechten Ges<strong>in</strong>nung bekannt. „So tauchen <strong>im</strong> PSG-Fanblock <strong>im</strong>mer wieder rechtsextreme<br />

Symbole bis h<strong>in</strong> zum Hakenkreuz auf. Außerdem werden farbige Spieler mit Affengeräuschen<br />

verhöhnt. Den ‚Boulogne Boys‟ werden dabei auch Kontakte zur Front National nachgesagt.<br />

So sollen am Pariser Tatort auch Aufkleber der Jugendorganisation der rechtsextremen Partei<br />

gef<strong>und</strong>en worden se<strong>in</strong>.“ 470<br />

Den Verantwortlichen wird vorgeworfen, seit Jahren diese<br />

„<strong>in</strong>akzeptablen Zustände“, e<strong>in</strong>e „gefährliche Mischung aus brutaler Gewalt <strong>und</strong> rechter<br />

Ges<strong>in</strong>nung“ zu akzeptieren. 471<br />

Nach den oben beschriebenen Vorfällen zog PSG erste<br />

Konsequenzen <strong>und</strong> veranlasste die Schließung zweier Stehtribünen <strong>im</strong> Stadion, <strong>in</strong> denen sich<br />

bisher der harte Kern des rechtsextremen Fanpublikums konzentrierte.<br />

Sehr viel schwieriger ist es, Aussagen zu rechtsextremistischen Ersche<strong>in</strong>ungsformen <strong>in</strong> den<br />

vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>ternen Strukturen treffen. Sicherlich, so der/die Vertreter/<strong>in</strong> des INSEP, gebe es<br />

auch dort <strong>im</strong>mer wieder Sympathisanten der extremen Rechten. Aktuell arbeiteten bei PSG<br />

e<strong>in</strong>ige Sympathisanten der Rechtsextremen, nicht <strong>in</strong> der Führungsspitze, aber doch <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Vere<strong>in</strong>sstrukturen, als Ehrenamtliche z. B. H<strong>in</strong>zufügen müsse man allerd<strong>in</strong>gs, dass der<br />

Vorstand des Vere<strong>in</strong>s <strong>und</strong> auch e<strong>in</strong>ige der Mitarbeiter sehr konservativ seien <strong>und</strong> Vorurteile<br />

gegenüber Menschen, die aus dem Ausland kommen, haben, also so etwas wie <strong>in</strong>stitu-<br />

tionalisierten Rassismus hegen.<br />

Offiziell bek<strong>und</strong>et der Fußball <strong>in</strong> Frankreich – wie überhaupt der <strong>Sport</strong> generell –, gegen<br />

Rassismus zu se<strong>in</strong>. In der Praxis wird jedoch wenig an den vorhandenen Vorbehalten gear-<br />

beitet. In den Clubs arbeiten <strong>in</strong>nerhalb der Führungsspitze oder bei dem technischen Perso-<br />

nal kaum Menschen aus den Maghrebländern oder afrikanischen Ländern. Es gebe nur <strong>in</strong><br />

Marseille e<strong>in</strong>en Vere<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em schwarzen Präsidenten. Immer wieder werden <strong>in</strong> Frankreich<br />

Kampagnen durchgeführt, die sich für Diversity <strong>und</strong> für Integration aussprechen, was sich<br />

allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> der Praxis weder <strong>im</strong> adm<strong>in</strong>istrativen noch technischen Stab <strong>in</strong>nerhalb der<br />

Vere<strong>in</strong>e widerspiegle. Es seien viele schwarze Spieler <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>en, aber so gut wie kei<br />

469<br />

Kröncke, Gerd: Nazigrüße <strong>und</strong> Affenlaute.<br />

470<br />

Wolf, Joach<strong>im</strong>: Fußball <strong>und</strong> <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>in</strong> Europa.<br />

471<br />

Ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!