17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

feststellen, kamen die „Juden Jena“-Rufe von der Haupttribüne der Erfurter <strong>und</strong> nicht von der<br />

organisierten Fanszene, bei der <strong>im</strong> Gegenteil eher Unterstützung gesucht wird:<br />

„Kniel<strong>in</strong>g: [...] Erschreckt hat mich, dass auf der Tribüne 40-, 50-Jährige dabei waren also<br />

ke<strong>in</strong>e dummen Jungs.<br />

Ste<strong>in</strong>: Das Stadion ist e<strong>in</strong> Brennglas der Gesellschaft. Wie die Statistiken zeigen, gibt es <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen zwischen 18 <strong>und</strong> 22 Prozent fremdenfe<strong>in</strong>dliche Leute. Die kann man nicht alle vom<br />

Fußball fernhalten. Im Stadion geht es darum, denen auf den Rängen ke<strong>in</strong>e Plattform zu<br />

bieten.<br />

Kniel<strong>in</strong>g: Als <strong>in</strong> den 90ern das U-Bahn-Lied bei uns aufkam, haben wir die Selbstre<strong>in</strong>igung<br />

erfolgreich praktiziert. Da wurden diese Chaoten e<strong>in</strong>fach niedergesungen oder aus dem Block<br />

befördert. Wir erwägen jetzt, Fanclubs auf der Tribüne zu platzieren, die genau das<br />

tun, wenn solche Parolen wieder skandiert werden.“ 349<br />

Die bereits erwähnte Anlassbezogenheit von Fanprojektarbeit gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>in</strong><br />

der Fanszene ist e<strong>in</strong> weiterer wichtiger Punkt. Ironischerweise nämlich lassen sich Aktionen<br />

sehr viel schneller <strong>und</strong> e<strong>in</strong>facher durchführen <strong>und</strong> treffen auf mehr Unterstützung (übrigens<br />

nicht nur bei Fans, sondern auch bei Vere<strong>in</strong>en oder möglichen Sponsoren), wenn es zuvor<br />

entsprechende Vorfälle gegeben hat <strong>und</strong> gegebenenfalls auch das Image der Fans <strong>und</strong> des<br />

Vere<strong>in</strong>s auf dem Spiel steht. 350<br />

H<strong>in</strong>zu kommt, dass auch von den Fanprojekten selbst die<br />

Notwendigkeit, entsprechende Aktionen zu <strong>in</strong>itiieren, mitunter nicht gesehen wird, wenn ihre<br />

Zielgruppe <strong>in</strong> dieser H<strong>in</strong>sicht nicht auffällig wird. Dieser konstatierte fehlende Bedarf an anti-<br />

rassistischer Arbeit, so die Studie von Behn/Schwenzer, „hängt weniger mit der<br />

Nicht-Existenz von rechtsextrem orientierten Gruppierungen <strong>im</strong> Stadion zusammen, sondern<br />

vielmehr mit der Struktur der jeweiligen Hauptzielgruppe (häufig die Ultras), die <strong>im</strong> H<strong>in</strong>blick<br />

auf Rassismus <strong>und</strong> <strong>Rechtsextremismus</strong> als unproblematisch e<strong>in</strong>geschätzt werden.“ 351<br />

Um pä-<br />

dagogische Arbeit gegen Rechts <strong>im</strong> Fußballbereich auch wirklich präventiv <strong>und</strong> nicht nur<br />

reaktiv e<strong>in</strong>zusetzen, bedarf es best<strong>im</strong>mter Bed<strong>in</strong>gungen. Dies kann die gr<strong>und</strong>legende Ent-<br />

scheidung se<strong>in</strong>, nicht auf Anlässe „zu warten“, sondern antirassistische Arbeit von Beg<strong>in</strong>n an<br />

als Schwerpunkt zu def<strong>in</strong>ieren, „der sich sozusagen ‚anlassunbezogen’ wie e<strong>in</strong> roter Faden<br />

durchzieht“ 352<br />

. Gerade für neuere oder noch zu gründende Fanprojekte ist dies e<strong>in</strong> wichtiger<br />

H<strong>in</strong>weis zur kont<strong>in</strong>uierlichen Integration des Themas <strong>in</strong> die Arbeit (was sich z. B. relativ<br />

349<br />

Urteil als Chance. Pressegespräch mit Matthias Ste<strong>in</strong>, Leiter Fan-Projekt Jena, <strong>und</strong> Danilo Kniel<strong>in</strong>g, Fanbeauftragter<br />

FC Rot-Weiß Erfurt, <strong>in</strong>: Thür<strong>in</strong>ger Allgeme<strong>in</strong>e vom 30.8.2008.<br />

350<br />

„Wenn die da ke<strong>in</strong> Problem für sich sehen, dann <strong>in</strong>teressiert sie das auch (G23 (Fanprojekt)).<br />

351 nicht.“<br />

Behn/Schwenzer: Rassismus, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> <strong>Rechtsextremismus</strong>, S. 392.<br />

352<br />

G23 (Fanprojekt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!