17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��Personen, die Waffen <strong>und</strong> andere gefährliche Gegenstände mitführen. 430<br />

431<br />

In dieser Datei waren mit Stand Januar 2008 ca. 9.700 Personen gespeichert.<br />

Durch Auf- <strong>und</strong> Abstiege <strong>in</strong> den ersten beiden Fußballb<strong>und</strong>esligen kommt es zu jährlichen<br />

Schwankungen bei der Anzahl der gewaltgeneigten bzw. gewaltbereiten Anhänger <strong>in</strong> den<br />

e<strong>in</strong>zelnen Ligen. So wurden <strong>in</strong> der Saison 2005/2006 ca. 7.865 Fans der Kategorie B <strong>und</strong> C<br />

zugerechnet (Kategorie B: 5.560; Kategorie C: 2.305), <strong>in</strong> der Saison 2006/2007 waren es<br />

<strong>in</strong>sgesamt 8.413 (Kategorie B: 6.105; Kategorie 2.308). 432<br />

Legt man die derzeitige Zahl mit Stand Januar 2009 von etwa 10.000 Personen zugr<strong>und</strong>e, die<br />

<strong>in</strong> der „Datei Gewalttäter <strong>Sport</strong>“ geführt werden, so ist von e<strong>in</strong>er Überschneidung der<br />

gewaltbereiten <strong>und</strong> gewaltentschlossenen Fanszene mit der rechtsextremen Szene von 5 bis<br />

10 Prozent auszugehen. 433<br />

N<strong>im</strong>mt man den höchsten Wert von 10 Prozent an, so wären dies<br />

etwa 1.000 gewaltbereite Personen aus der rechtsextremen Szene, die sich <strong>in</strong> den<br />

Fußballfanszenen der ersten beiden B<strong>und</strong>esligen bewegen. 434<br />

Nun kann man bei kritischer<br />

Betrachtung durchaus von e<strong>in</strong>em Graufeld nicht <strong>in</strong> den Blick genommener rechtsextremer<br />

Personen ausgehen. Allerd<strong>in</strong>gs muss man auch zur Kenntnis nehmen, dass die Gewaltszene<br />

<strong>und</strong> damit die dort <strong>in</strong>volvierten rechtsextremen Personen/Szenen bei Fußball- <strong>und</strong> anderen<br />

<strong>Sport</strong>großveranstaltungen von der Polizei seit Jahren <strong>in</strong>tensiv beobachtet werden <strong>und</strong> mit<br />

e<strong>in</strong>er Vielzahl von Strafverfahren – wie unten ausgeführt wird – überzogen wurden.<br />

Nach Angaben der ZIS zur Saison 2006/07 soll es an 21 Standorten (Vorjahr 23) von Bun-<br />

desligavere<strong>in</strong>en (<strong>in</strong>sgesamt 36) zu „teilweisen personellen Überschneidung der jeweiligen<br />

Fußballszenen mit rechtsextremen Szenen“ gekommen se<strong>in</strong>, an „11 Erstligastandorten (Vor-<br />

jahr 10) mit zusammen 211 (Vorjahr 153) der rechten Szene zuzurechnenden Personen der<br />

Kategorien B <strong>und</strong> C <strong>und</strong> 10 (Vorjahr 13) Zweitligastandorten mit zusammen 214 (Vorjahr 246)<br />

Personen.“ 435<br />

Die Schwankungen zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Jahren werden auf Ab- <strong>und</strong><br />

Aufstiege von Vere<strong>in</strong>en zurückgeführt, wovon die Anhänger <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unterschiedlichen<br />

Ausmaß betroffenen s<strong>in</strong>d. Nach dem Bericht entspricht der Anteil des rechtsmotivierten Ge<br />

430<br />

E<strong>in</strong>richtungsanordnung der Datei „Gewalttäter <strong>Sport</strong>“ vom B<strong>und</strong>eskr<strong>im</strong><strong>in</strong>alamt, Punkt 2 „Rechtsgr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong><br />

Zweck der Datei“ S. 1 (3.6.2005).<br />

431<br />

G14 (ZIS).<br />

432<br />

Vgl.: Zentrale Informationsstelle <strong>Sport</strong> (ZIS): Jahresberichte Fußball-Saison 2005/06 <strong>und</strong> 2006/07. Zur Kategorie B<br />

gehören Fans, die „bei Gelegenheit gewaltbereit“, <strong>und</strong> zur Kategorie C Fans, die „zur Gewalt entschlossen“ s<strong>in</strong>d.<br />

433<br />

G14 (ZIS).<br />

434<br />

Im Jahresbericht Fußball-Saison 2006/07 der ZIS wird aber – wie <strong>im</strong> folgenden Absatz zu sehen ist – konkret die<br />

Zahl von 425 Personen angeführt, die als Rechtsextreme der Hooliganszene <strong>in</strong> den ersten beiden B<strong>und</strong>esligen<br />

zuzurechnen s<strong>in</strong>d. Vgl.: Zentrale Informationsstelle <strong>Sport</strong> (ZIS): Jahresberichte Fußball Saison 2005/06 <strong>und</strong> 2006/07,<br />

S. 8.<br />

435<br />

Ebd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!