17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit der Mannschaft gearbeitet haben mit e<strong>in</strong>er ausgebildeten Kraft, die <strong>in</strong> diesem Be-<br />

reich große Erfahrung hat, die natürlich vorher recherchiert hat <strong>und</strong> auch versucht hat<br />

zu sehen: S<strong>in</strong>d das Jugendliche, die vielleicht auch tatsächlich Kontakt zu irgendwel-<br />

chen Organisationen haben, oder ist es e<strong>in</strong> dummer Jungenstreich gewesen? ... Wir<br />

haben dann mit denen <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Workshops gearbeitet, geleitet von dieser aus-<br />

gebildeten Gewaltpräventions- <strong>und</strong> Kommunikationstra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>, <strong>und</strong> haben versucht, mit<br />

dieser Mannschaft, mit dem Tra<strong>in</strong>er <strong>und</strong> mit den Vere<strong>in</strong>sverantwortlichen diesen Fall<br />

aufzuarbeiten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Perspektive für deren zukünftiges Verhalten zu erarbeiten.“ 141<br />

Dies Beispiel zeigt, dass es von Bedeutung ist, <strong>in</strong> Fällen, die auf den ersten Blick e<strong>in</strong>en<br />

rechtsextremen H<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> haben, nicht auszugrenzen, sondern Wege zu f<strong>in</strong>den, mit den<br />

auffälligen Menschen zu arbeiten – das gilt <strong>in</strong>sbesondere dann, wenn es sich um Jugendliche<br />

handelt.<br />

„Nicht nach dem Stichwort: Nazis raus – Problem weg. Unser Ansatz ist: Da wo es<br />

möglich ist <strong>und</strong> s<strong>in</strong>nvoll ersche<strong>in</strong>t, müssen wir mit den meist jungen Menschen spre-<br />

chen. Wir müssen uns nicht mit e<strong>in</strong>em Jürgen Rieger unterhalten. Das gilt auch für die<br />

anderen Spitzenfunktionäre. Aber dem 15-Jährigen, der aus irgende<strong>in</strong>em Gr<strong>und</strong> etwas<br />

auf der Hauptversammlung sagt, was <strong>in</strong> die rassistische, rechtsextreme Richtung geht,<br />

von vornhere<strong>in</strong> zu sagen, du fliegst raus <strong>und</strong> kommst nie wieder hierher, <strong>und</strong> auf den<br />

Platz darfst du auch nicht mehr kommen, du bekommst lebenslanges<br />

Hausverbot – das halten wir für falsch, das ist nicht unsere L<strong>in</strong>ie.“<br />

Beispielhaft ist das 2007 <strong>in</strong>itiierte Projekt „Mobile Interventionsteams gegen Rechtsextre-<br />

mismus <strong>im</strong> <strong>Sport</strong>“, das durch das B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Ju-<br />

gend <strong>und</strong> die Hessische <strong>Sport</strong>jugend f<strong>in</strong>anziert wird. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die<br />

Vere<strong>in</strong>e gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> zu sensibilisieren, sie zu beraten <strong>und</strong> gegebenenfalls bei<br />

konkreten Vorfällen zu <strong>in</strong>tervenieren. Bis jetzt wurden 11 hessische Vere<strong>in</strong>e nach Vorfällen<br />

beraten, zu Themen wie zum Beispiel Satzungsergänzung, geme<strong>in</strong>same Erklärung gegen<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong>, Tra<strong>in</strong>er-Kodex, demokratische Hallen- <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>platzordnung,<br />

Mustermietvertrag für Vere<strong>in</strong>sgaststätten. Weiterh<strong>in</strong> wurden Schulungen, z. B. für Tra<strong>in</strong>er <strong>und</strong><br />

Vere<strong>in</strong>sbetreuer, durchgeführt, Vorträge bei Veranstaltungen gehalten <strong>und</strong> eigene<br />

<strong>Sport</strong>veranstaltungen mit entsprechendem Rahmenprogramm durchgeführt, z. B. Mitternachtssport<br />

gegen <strong>Rechtsextremismus</strong> <strong>in</strong> Hoch-Weisel/Butzbach. 143<br />

Auch die Brandenburgi-<br />

sche <strong>Sport</strong>jugend bietet <strong>im</strong> Rahmen ihres Projekts „Vere<strong>in</strong>(t) gegen <strong>Rechtsextremismus</strong>“<br />

Begleitung <strong>und</strong> Unterstützung an <strong>und</strong> setzt sich zum Ziel, durch konkrete Maßnahmen das<br />

zivilgesellschaftliche Engagement sowie die Zivilcourage <strong>im</strong> organisierten <strong>und</strong> nichtorgani<br />

141<br />

G3<br />

142<br />

(<strong>Sport</strong>projekt).<br />

G2 (Landessportjugend).<br />

143<br />

Vgl.: Homepage der Hessischen <strong>Sport</strong>jugend, http://www.sportjugend-hessen.de/Gegen-<br />

<strong>Rechtsextremismus</strong>.194.0.html, 22.01.2009.<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!