17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

len zu fahren. Wir arbeiten hier alle ehrenamtlich, darum können wir uns nicht auch<br />

noch kümmern.’“ 206<br />

Gerade für Vorfälle <strong>in</strong> Amateurvere<strong>in</strong>en gilt, dass sie e<strong>in</strong>er breiteren Öffentlichkeit oft unbe-<br />

merkt bleiben. Bei rassistischen <strong>und</strong> antisemitischen Pöbeleien durch jugendliche Zuschauer<br />

bei e<strong>in</strong>em Landesligaspiel der C-Jugend von Frisch Auf Wurzen gegen Fortuna Chemnitz <strong>im</strong><br />

Mai 2007 war es der Assistent der ebenfalls besch<strong>im</strong>pften Schiedsrichter<strong>in</strong>, der die Polizei<br />

rief, dem später ermittelnden <strong>Sport</strong>gericht e<strong>in</strong>en Sonderbericht lieferte <strong>und</strong> auch die Presse<br />

<strong>in</strong>formierte. Der Fall sorgte gerade wegen der jugendlichen Täter <strong>und</strong> des schlechten Rufs<br />

der Stadt Wurzen aus den 1990er-Jahren als „Nazi-Hochburg“ für viel Aufsehen. In e<strong>in</strong>er<br />

nicht untypischen Reaktion wiegelte der Vere<strong>in</strong> selbst zunächst ab <strong>und</strong> wies jede Verantwor-<br />

tung von sich: „Dass der Vere<strong>in</strong> Frisch Auf Wurzen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Stellungnahme von ‚fremden<br />

Zuschauern <strong>in</strong> angetrunkenem Zustand‟ spricht <strong>und</strong> erklärt, rassistische Äußerungen seien<br />

nicht bemerkt worden, ist ke<strong>in</strong> Ruhmesblatt <strong>und</strong> wohl e<strong>in</strong> Fall von Verdrängung <strong>und</strong> Selbst-<br />

schutz. Dass sich der Vorfall <strong>in</strong> Wurzen ereignet hat, tut dem Image der Stadt sicher nicht<br />

gut.“ 207<br />

Die Ermittlungen des <strong>Sport</strong>gerichts ergaben, dass die Zuschauer ke<strong>in</strong>eswegs Fremde, son-<br />

dern sogar Vere<strong>in</strong>smitglieder waren, es kam zu Geldstrafen, Spielsperre <strong>und</strong> Punktabzügen<br />

für Frisch Auf Wurzen. Daraufh<strong>in</strong> ließ der Vere<strong>in</strong> den Ordnungsdienst schulen, erteilte den<br />

beteiligten Jugendlichen Pflichtspielsperren <strong>und</strong> unternahm mit ihnen Fahrten <strong>in</strong> die Gedenkstätte<br />

Buchenwald. 208<br />

Die Ermittlungen wegen Volksverhetzung wurden e<strong>in</strong>gestellt, da die<br />

Taten ke<strong>in</strong>em konkreten Täter zugeordnet werden konnten <strong>und</strong> die besch<strong>im</strong>pften (viet-<br />

namesischen) Gegenspieler bzw. deren Eltern ke<strong>in</strong>e Anzeige stellen wollten. Die vom Vere<strong>in</strong><br />

ergriffenen Maßnahmen werden sicher mehr nutzen als schaden, dennoch zeigt das Beispiel<br />

die schwierigen moralischen, politischen, f<strong>in</strong>anziellen <strong>und</strong> sozialen Verstrickungen gerade<br />

kle<strong>in</strong>er Klubs, die sowohl e<strong>in</strong>e unmittelbare Reaktion auf derartige Vorfälle erschweren als<br />

auch e<strong>in</strong>en nachhaltig wirksamen Umgang mit dem Thema <strong>Rechtsextremismus</strong>. 209<br />

206<br />

G21 (<strong>Sport</strong>jugend).<br />

207<br />

Köster, Uwe: Angemerkt (Kommentar <strong>Sport</strong>teil), <strong>in</strong>: Leipziger Volkszeitung vom 19.5.2007.<br />

208<br />

„Das Thema ist abgehakt“, sagt Präsident Wandel heute. „Wir waren mit den Jungs <strong>in</strong> Buchenwald. Im Februar<br />

fahren wir noch nach Auschwitz.“ (Baldauf, Heike: <strong>Rechtsextremismus</strong> auf dem Fußballplatz, 22.1.2007,<br />

www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27114/1.html, 26.1.2009).<br />

209<br />

E<strong>in</strong>e Reihe weiterer rassistischer <strong>und</strong> antisemitischer Vorfälle aus dem Amateurbereich schildert Gerd Dembowski:<br />

Rassismus: Brennglas Fußball, <strong>in</strong>: Heitmeyer, Wilhelm (Hg.): Deutsche Zustände. Folge 5, Frankfurt/Ma<strong>in</strong> 2006, bes.<br />

S. 220-224.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!