17.12.2012 Aufrufe

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

Rechtsextremismus im Sport in Deutschland und im internationalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

��über den sportlichen Kern der Aufgabe von <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>en h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d konkrete<br />

Maßnahmen erforderlich, die rechtsextremen Tendenzen Grenzen setzen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e<br />

davor bewahren, für die Zwecke von Rechtsextremen funktionalisiert zu werden.<br />

Mit ihrem Leitprojekt positioniert sich die Deutsche <strong>Sport</strong>jugend deutlich <strong>in</strong>nerhalb der<br />

<strong>Sport</strong>strukturen zu e<strong>in</strong>er aktiven Ause<strong>in</strong>andersetzung mit dem Thema <strong>Rechtsextremismus</strong>.<br />

Im Rahmen von „<strong>Sport</strong>! Jugend! Agiert!“ wurde e<strong>in</strong> Internetportal, gefördert <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Programms „Vielfalt tut gut“ (siehe unten), e<strong>in</strong>gerichtet. 167<br />

Dort können Video-Clips des<br />

ARCTOS AntiRaCism-TOolS durch den E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>teraktiven Videoplayers an beliebigen<br />

Stellen kommentiert werden. Good-practice-Beispiele <strong>und</strong> gelungene Maßnahmen werden auf<br />

der Homepage dargestellt, wie z. B. die Initiative „Rote Karte gegen Rechts – Bunte Karte für<br />

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit“. Auch f<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong> Muster-Raumnutzungsvertrag <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>e Haus- <strong>und</strong> Nutzungsordnung zum Download. Geplant ist weiterh<strong>in</strong> die Fortführung der<br />

Aktivitäten zum Sprechbaukasten "Kontra geben – gegen Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung".<br />

Am Ball bleiben – Fußball gegen Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung<br />

E<strong>in</strong> weiteres Projekt der Deutschen <strong>Sport</strong>jugend, das durch den Deutschen Fußball-B<strong>und</strong><br />

(DFB) <strong>und</strong> das B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong> Jugend (BMFSFJ)<br />

geme<strong>in</strong>sam gefördert wird, ist „am Ball bleiben – Fußball gegen Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ie-<br />

rung“, mit e<strong>in</strong>er Laufzeit von zunächst drei Jahren. Mit diesem Projekt verfolgt die dsj das Ziel,<br />

Jugendnetzwerke <strong>im</strong> Fußball zu aktivieren, um darüber e<strong>in</strong>e gesteigerte Nachhaltigkeit <strong>und</strong><br />

Aufmerksamkeit für die Themen Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung <strong>im</strong> Profi- <strong>und</strong> Amateurfußball<br />

zu schaffen. Um extremistischen Orientierungen entgegenzuwirken, werden Gegen<strong>in</strong>itiativen<br />

auf nationaler <strong>und</strong> <strong>in</strong>ternationaler Ebene vorgestellt <strong>und</strong> unterstützt. 168<br />

Im Mittelpunkt des Programms stehen Aktivierung <strong>und</strong> Aufklärung. Hierfür s<strong>in</strong>d verschiedene<br />

Maßnahmen umgesetzt worden bzw. geplant: e<strong>in</strong>e Fachtagung zum Thema „Fußball gegen<br />

Rassismus <strong>und</strong> Diskr<strong>im</strong><strong>in</strong>ierung“, e<strong>in</strong>e für Fan-Projekte konzipierte Fortbildungsreihe <strong>und</strong><br />

Unterstützung bei der Überarbeitung der Ausstellung „Tatort Stadion“ des Bündnisses für<br />

aktive Fußballfans (BAFF). Durch die Aktivierung lokaler Netzwerke soll rassistisches <strong>und</strong><br />

gewalttätiges Verhalten nachhaltig bekämpft werden. Hier spielen Informationsvermittlung<br />

<strong>und</strong> Fortbildung e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Aufgabe des Projektes ist es, die vorhandenen Ansätze der Prävention <strong>und</strong> der<br />

Ause<strong>in</strong>andersetzung mit Rassismus, <strong>Rechtsextremismus</strong>, Fremdenfe<strong>in</strong>dlichkeit <strong>und</strong> Diskri-<br />

m<strong>in</strong>ierung <strong>im</strong> Fußballumfeld zu sichten <strong>und</strong> zu dokumentieren. Darüber h<strong>in</strong>aus ist die Erar<br />

167<br />

Siehe Deutsche <strong>Sport</strong>jugend, Leitprojekt <strong>Sport</strong>! Jugend! Agiert, http://www.dsj.de/, 22.1.2009.<br />

168<br />

Deutsche <strong>Sport</strong>jugend, Projekt „Am Ball bleiben“, http://www.dsj.de/, 22.1.2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!